• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

von Pressemitteilung
April 16, 2025
Weltamateurfunktag am 18. April – 100 Jahre weltweite Funkverbindungen

Auch der Ortsverband Ratzeburg im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC), mit dem Rufzeichen DK0RZ, nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, auf die vielfältigen Möglichkeiten des Hobbys hinzuweisen. Foto: hfr

100
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 18. April feiern Funkamateure weltweit den Weltamateurfunktag. Dieser Tag erinnert an die Gründung der International Amateur Radio Union (IARU) im Jahr 1925, die sich seit nunmehr 100 Jahren für die Interessen des Amateurfunks auf internationaler Ebene einsetzt. Ziel ist es, die Rolle des Amateurfunks in Gesellschaft, Technik und Notfallkommunikation hervorzuheben.

Auch der Ortsverband Ratzeburg im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC), mit dem Rufzeichen DK0RZ, nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, auf die vielfältigen Möglichkeiten des Hobbys hinzuweisen. Der Amateurfunk verbindet Menschen weltweit über Funkwellen – unabhängig von Sprache, Herkunft oder technischer Infrastruktur.

Funkamateure leisten einen wichtigen Beitrag in Bereichen wie technischer Bildung, internationalem Austausch und in besonderen Situationen auch als unabhängige Kommunikationspartner bei Naturkatastrophen oder Stromausfällen. Darüber hinaus bietet der Amateurfunk spannende Möglichkeiten für Technikbegeisterte, Jugendliche und alle, die Spaß am Experimentieren und Kommunizieren haben – analog wie digital.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über das Hobby Amateurfunk und die Arbeit des DARC-Ortsverbands Ratzeburg zu informieren. Der Ortsverband bietet regelmäßig Ausbildungsangebote, technische Workshops und gesellige Treffen für Funkfreunde und Neueinsteiger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier genügt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des OV Ratzeburg:
www.darc-e39.org
sowie auf der Website der International Amateur Radio Union:
www.iaru.org

Tags: AmateurfunkRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
246

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Goedtke-Informationstafel feierlich eingeweiht

Goedtke-Informationstafel feierlich eingeweiht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg