• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg feiert sein 100jähriges Jubiläum

von Pressemitteilung
April 1, 2025
Tag der Archive im Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg

Altes Kreishaus mit Kreisarchiv in Ratzeburg. Foto: Tim Leufke (Hamburg), hfr

90
VIEWS

Ratzeburg (pm). In diesem Jahr hat feiert das Kreisarchiv sein hundertjähriges Bestehen: Vor genau 100 Jahren nahm Dr. Hans Ferdinand Gerhard als erster Archivar des Kreises seine Arbeit im damals neu gegründeten Kreisarchiv auf. Der Standort ist dabei bis heute der gleiche – im „Alten Kreishaus“ am Markt in Ratzeburg. Nur für einige Jahre, von 1955 – 1982, war das Kreisarchiv im Herrenhaus auf der Ratzeburger Dominsel untergebracht. Hier befindet sich heute das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg.

Die Zahlen aus dem Archiv sind beeindruckend: Mehr als 1,6 Kilometer nimmt das Archivgut in den Regalen des Kreisarchivs ein, darunter mehr als 200 Urkunden aus der Zeit der Ritter- und Landschaft, zum Teil 600 Jahre und älter. Mehr als 30.000 Bände zählt die kreiseigene Archivbibliothek.

Einmaliger Aktenschatz

Die heutige Leiterin des Fachdienstes Museen und Kreisarchiv, Dr. Anke Mührenberg, ist stolz darauf, solch einen Schatz zu beherbergen: „In unserer Obhut befindet sich unter anderem der einmalige Aktenbestand der Ewigen Union der Ritter- und Landschaft, die von 1585 bis 1876 das Herzogtum politisch stark beeinflusst hat.“

Der Leiterin des Kreisarchivs, Kerstin Letz, ist wichtig, dass das Archiv nicht nur für Historikerinnen und Historiker zugänglich ist, sondern dass das Archiv allen Bürgerinnen und Bürgern im Herzogtum Lauenburg offensteht. „Wer sich beispielsweise für die Geschichte der eigenen Familie oder des eigenen Wohnortes interessiert, findet in unserem Archiv eine Vielzahl von Quellen.“

Archivalie des Monats

Für das Jubiläumsjahr hat sich das Team des Kreisarchivs eine besondere Aktion ausgedacht: Einmal pro Monat wird auf der Homepage des Kreisarchivs www.kreisarchivherzogtumlauenburg.de eine besondere Archivalie mit einem Bezug zur Geschichte des Kreisarchivs auf der Homepage vorgestellt. Den Beginn macht die Personalakte des Gründers Dr. Gerhard, anhand derer die Gründungsgeschichte des Kreisarchivs nachvollzogen werden kann.

Tag der Offenen Tür am 14. Juni

Am 14. Juni 2025 wird das Jubiläum von 10 Uhr bis 15 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert! Dabei werden allen Interessierten Archivalien zur Geschichte des Archivs und in Führungen die Räumlichkeiten präsentiert. Das Team des Kreisarchivs Herzogtum Lauenburg freut sich auf zahlreiches Erscheinen: „Sie finden uns Am Markt 10 in Ratzeburg. Weitere Informationen zum Tag der Offenen Tür werden rechtzeitig veröffentlicht.“

Tags: KreisarchivRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
150

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: „Maria“ am Freitag und „Wunderschöner“ am Sonnabend

Eulenspiegelkino im Augustinum: „Maria“ am Freitag und „Wunderschöner“ am Sonnabend

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg