• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frühjahrsausstellung: Natur, Glaube, Hoffnung

von Pressemitteilung
März 11, 2025
Frühjahrsausstellung: Natur, Glaube, Hoffnung

Foto: Antje Ladiges-Specht, hfr

88
VIEWS

Mölln (pm). In der Frühjahrsausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit unserer Umwelt auseinandersetzen. Dabei wird den negativen Auswirkungen des Klimawandels ein positiver Umgang mit der Natur und ihren Erscheinungen entgegengesetzt. Gezeigt werden außerdem informative Roll-ups über die Umweltarbeit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Kreisgebiet.

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

Die Vernissage findet am Sonntag, 23. März um 11.30 Uhr im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150, 23879 Mölln – barrierefrei) statt. Meinhard Füllner (Kreispräsident a.D.) führt in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt Stefan Battige an der Harfe. Die von Antje Ladiges-Specht kuratierte Ausstellung läuft bis einschließlich 27. April und ist samstags und sonntags von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (Ostersamstag und -sonntag geöffnet, Karfreitag und Ostermontag geschlossen). Der Eintritt ist frei.

Zu den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern:

  • Die Hamburger Malerin Barbara Koch versteht sich darauf, mit ihren Kunstwerken die Welt mit all ihren Schönheiten festzuhalten, den Betrachter hinzuführen und mitzunehmen auf eine Reise in Natur und Leben.
  • Der Bildhauer Alexis Haeselich aus Müssen arbeitet mit der Kettensäge. Die Skulpturen werden oftmals noch geschliffen, geölt oder manchmal auch gebrannt. Das Holz stammt dabei meist aus dem direkten Umland.
  • Seit Jahren kuratiert die Künstlerin Antje Ladiges-Specht aus Klein Zecher die Frühjahrs- und Herbstausstellungen der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Erstmalig wird sie nun selbst den Gästen einige ihrer im Geiste des Zen geschaffenen Werke sowie eine Installation zeigen und an ihrer Kunst teilhaben lassen.
  • Die Fotografien von Marie-Claire Goile (Ratzeburg) fangen die Natur in Momenten ein, die oft unbemerkt bleiben: wenn die Nacht erwacht, die Dämmerung sanft die Welt umhüllt oder das erste und letzte Licht des Tages die Landschaft in einzigartige Farben taucht.
Tags: AusstellungMöllnStadthauptmannshofStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
25

Ratzeburg/Schwarzenbek (pm). In der Folge des alle zwei Jahre stattfindenden Schreibwettbewerbs für Kinder und Jugendliche bietet die Stiftung Herzogtum Lauenburg...

Wegfall der Förderung von „Frauen helfen Frauen Sandesneben & Umgebung“

Kunstausstellung ‚Orange the World – von der Ohnmacht in die Kraft‘

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
78

Ratzeburg (pm). Die Kunstausstellung ,,Von der Ohnmacht in die Kraft", zu der die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
388

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
110

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Nächster Artikel
25 Jahre Waldmäuse in Mölln: Ein Vierteljahrhundert Naturerlebnis

25 Jahre Waldmäuse in Mölln: Ein Vierteljahrhundert Naturerlebnis

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg