• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Jury-Besuch: „Aller.Land bietet wirklich allerhand!“

von Pressemitteilung
März 11, 2025
Jury-Besuch: „Aller.Land bietet wirklich allerhand!“

Mitglieder der Aller.Land-Jury und des Aller.Land-Programmbüros reisten mit Vertretern der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Kreises zu verschiedenen Orten, um sich mit Künstlern und Kulturschaffenden zu Projektideen auszutauschen. Foto: S. Petersen

29
VIEWS

Mölln (pm). „Ganz im Sinne unseres Titels ‚Kultur verbindet – unser Herzogtum in Bewegung‘ haben wir uns Ende Februar im Rahmen der Aller.Land-Bewerbung mit insgesamt 16 Personen – bestehend aus Vertretern des Kreises und der Stiftung Herzogtum Lauenburg sowie der Aller.Land-Jury-Mitglieder – von Mölln aus auf den Weg gemacht. Die Mitglieder der Jury sind gekommen, um sich an verschiedenen Orten des Herzogtums ein Bild vor Ort zu machen und unseren Förderprogramm-Antrag kritisch zu begutachten.“, berichtet Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung Herzogtum Lauenburg, von dem Besuch.

Das mit Bundesmitteln geförderte Beteiligungs-Projekt Aller.Land soll durch geeignete Maßnahmen Menschen jeden Alters in ländlichen Regionen ansprechen, um sie zur kulturellen Teilhabe zu begeistern. So sollen neue Symbiosen zwischen verschiedenen Einzelpersonen, Institutionen oder auch Vereinen entstehen, die sich kulturell in unterschiedlichster Art ergänzen können.

Gemeinsam mit Landrat Dr. Christoph Mager wurden verschiedene Highlights der Planungen, wie beispielsweise im Künstlerhaus Lauenburg oder in Fitzen, im Stadthauptmannshof sowie in der Lohgerberei, präsentiert. „Wir wollten der Aller.Land-Jury einen umfangreichen Einblick in unsere geplanten Vorhaben bieten und zeigen, wie vielfältig wir im Kreis aufgestellt sind“, so Dr. Mager. Gudrun Neuper, Projektleiterin der Stiftung, ergänzt: „Die Mitglieder der Jury konnten sich einen ersten Eindruck von den geplanten Beteiligungsprojekten machen. Diese Erkenntnisse und Bewertungen fließen in die Entscheidung, ob wir das Projekt fortführen können, ein.“

Erst Ende Dezember hatte Gudrun Neuper gemeinsam mit Dr. Anke Mührenberg, Fachdienstleitung Museen und Kreisarchiv des Kreises Herzogtum Lauenburg, und Barbara Kliesch den Antrag für das mit Bundesmitteln geförderte Partizipationsprojekt Aller.Land auf den Weg gebracht. In der bis zum Sommer dauernden Entwicklungsphase wurden insgesamt 96 Einrichtungen aus ganz Deutschland als Träger für das Förderprogramm berücksichtigt, das Teil des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung ist. Das Programm geht ab Mitte 2025 in die fünfeinhalbjährige Umsetzungsphase. Sollte dem Antrag stattgegeben werden, würden dem Kreis in diesem Zeitraum bis zu 1,5 Millionen Euro für die Umsetzung verschiedener Beteiligungsprojekte im kulturellen Bereich zur Verfügung stehen. Aber: Nur 30 der 96 Projekte können an die Entwicklungsphase anknüpfen und mit weiteren Fördermitteln die erarbeiteten Konzepte und geeigneten Maßnahmen für Menschen jeden Alters zur kulturellen Teilhabe in ländlichen Regionen umsetzen. „Die Entscheidung fällt ab Mitte Juni – und wir drücken die Daumen, dass wir dabei sind“, so Dr. Anke Mührenberg.

Tags: Aller.LandStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
142

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
65

Mölln (pm). In der Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit Natur...

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Wochenende vom 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen...

Nächster Artikel
Freies W-LAN für alle

Kostenfreies WLAN in Möllns Altstadt: Neuer Hotspot in Betrieb genommen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg