• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

Dokumentation und Gespräch im Burgtheater Ratzeburg

von Andreas Anders
Februar 27, 2025
Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus
80
VIEWS

Ratzeburg (aa). Elf Jahre nach der Annexion der Krym durch Russland sind Verhaftungen, Entführungen und Repressionen gegen ethnische Krymtataren weiterhin an der Tagesordnung. Der Dokumentarfilm „Silent Deportation“ beleuchtet dieses Thema eindringlich und zeigt die Schicksale von sieben Krymtataren, die durch die politische Lage in ganz Europa verstreut wurden oder unter schwierigen Bedingungen auf der Krym verblieben sind. Die Vorführung findet am Dienstag, 11. März 2025, um 18.30 Uhr im Burgtheater Ratzeburg statt. Der Film ist eine Stunde und 42 Minuten lang und wird in Ukrainisch, Krimtatarisch, Englisch und Russisch mit englischen Untertiteln gezeigt.
Zeitgeschichte mit erschreckenden Parallelen

Die Dokumentation zieht subtile Parallelen zur Massendeportation der Krymtataren im Jahr 1944 unter dem sowjetischen Diktator Joseph Stalin. Das Werk von Dmytro Dzhulay, Anzhelika Rudenko, Elvina Seitbullayeva und Mykyta Isayko zeigt, wie sich die Geschichte auf tragische Weise zu wiederholen droht.

Gespräch mit Ukraine-Kenner Kai Feller

Im Anschluss an den Film findet eine Gesprächsrunde mit Kai Feller statt, der als Ökumene-Pastor des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Anfang des Jahres die Ukraine besuchte – unter anderem die von Zerstörung gezeichnete Stadt Cherson. Das Gespräch wird von Matthias E. Behrens (Rotary Club Ratzeburg – Alte Salzstraße) moderiert und auf Deutsch geführt.

Kooperation für mehr Aufklärung

Die Veranstaltung wird vom Rotary Club Ratzeburg – Alte Salzstraße in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, dem Verein Ratzeburg Hilft sowie Radio Free Europe / Radio Liberty organisiert. Der Filmabend bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Krymtataren, sondern auch die Möglichkeit zur Diskussion über die anhaltenden Auswirkungen der russischen Besatzungspolitik.

Tags: Ukraine

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
0
342

Dargow (pm). „Der Ukraine-Krieg – wie geht Frieden?“ war das Thema am Sonntag beim dritten Dargower Gespräch im „FreiRaum Dargow“,...

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
103

Rtzeburg/Lübeck/Cherson (pm). Große Freude bei allen Beteiligten. Der Spendenaufruf des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg von Anfang Dezember vergangenen Jahres erzielte die beabsichtigte...

Belohnung für Hinweise auf Vandalismus

Dargower Gespräch widmet sich brisanten Fragen zum Ukrainekrieg

von Andreas Anders
Januar 13, 2025
0
131

Dargow (aa). Am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr lädt der FreiRaum Dargow zum 3. Dargower Gespräch ein. Unter dem...

„Kriegsspuren in der Kinderseele“

Schutz unter der Erde: Spendenaufruf für eine Schule in Cherson

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2024
0
49

Lübeck/Ratzeburg (pm). Im Februar 2025 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum dritten Mal. Ein Ende...

Nächster Artikel
Lichter für die Demokratie

Lichter für die Demokratie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg