• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„ECHT FAIR“ –ein Projekt für weiterführende Schulen zur Prävention von häuslicher Gewalt

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Foto: Image by Alfred Grupstra from Pixabay, hfr

35
VIEWS

Mölln (pm). Bei „ECHT FAIR“ handelt es sich um eine interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche zur Prävention von Gewalt und häuslicher Gewalt. Diese findet vom 14. März bis 7. April 2025 an dem Marion-Dönhoff-Gymnasium in Mölln statt.

„ECHT FAIR!“ ist die erste Ausstellung im deutschsprachigen Raum zur Gewaltprävention mit dem Themenschwerpunkten „Gewalt im sozialen Nahraum“, „Häusliche Gewalt“ und „Stärkung der Selbst- und Handlungskompetenz von Kindern und Jugendlichen“. Das positive Konzept und die interaktive und alle Sinne ansprechende Gestaltung der Ausstellung bieten umfassende Möglichkeiten, im Unterricht das Thema Prävention von erlebter Gewalt im sozialen Nahraum aufzugreifen. Über die Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Kinder und Jugendlichen ab der fünften Klasse hinaus bezieht das Ausstellungskonzept durch begleitende Elternarbeit und Fortbildung der Lehrkräfte auch Eltern/Sorgeberechtigte und Lehrkräfte ein und richtet sich durch flankierende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an das soziale Umfeld und die allgemeine Öffentlichkeit.

Durch die Einbindung von Fachberatungsstellen vor Ort – hier die Familienberatung Ratzeburg – werden zudem regionale Netzwerke aufgebaut bzw. gefestigt, so dass bei Verdacht auf oder Aufdeckung von Gewalt im sozialen Nahraum kompetente Beratung und Hilfe erfolgen kann. Eingebettet ist diese Ausstellung in ein Rahmenprogramm.

Dieses umfasst unter anderem: 1. eine Fortbildung für die Klassenlehrkräfte der Klassen 5-8, denn sie sollen umfassend über Interventionsmöglichkeiten informiert sein, damit sie bei Verdacht auf erlebte Gewalt als Ansprechpartner*innen für betroffene Kinder und Jugendliche deren Familien eine Brückenfunktion zum Hilfesystem übernehmen können.

2. Regionale Vernetzung, Information der Fachöffentlichkeit und Einbindung der Eltern: Ziel ist es, mehr Sensibilität für die Situation betroffener Kinder und Jugendlicher zu erreichen und dazu anzuregen, bei Bedarf Rat und Hilfe von außen zu holen. „ECHT FAIR!“ wurde vom PETZE-Institut für Gewaltprävention gemeinsam mit der „Berliner Interventionszentrale bei häuslicher Gewalt – BIG“ entwickelt. Seit Juli 2008 wird die Ausstellung ECHT FAIR an Bildungseinrichtungen verliehen.

Tags: MöllnPrävention von häuslicher GewaltProjekt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
287

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Freie Plätze bei der „Kochfreizeit“ des Kreisjugendringes

Freie Plätze bei der "Kochfreizeit" des Kreisjugendringes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg