• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung  der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Einschreibung der neuen Auszubildenden des ersten Lehrjahres

von Pressemitteilung
Februar 13, 2025
Freisprechung  der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Freisprechung  der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Foto: hfr

534
VIEWS

Mölln (pm). Im festlichen Ambiente des Quellenhofs fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden insgesamt neun Auszubildende offiziell in den Gesellenstand erhoben. Ein weiterer Auszubildender hatte seine Ausbildung bereits im Sommer 2024 erfolgreich vorzeitig abgeschlossen.

Gleichzeitig wurde die Einschreibung der neuen Auszubildenden des ersten Lehrjahres vorgenommen. Leider nahmen nur sieben von insgesamt 23 neuen Lehrlingen an der Veranstaltung teil. Sie hatten die Ehre, sich in das Goldene Buch der Innung einzutragen – ein symbolischer Akt, der den Beginn ihrer beruflichen Laufbahn im Handwerk markiert.

Obermeister Bernd Elvert und Lehrlingswart Raimo Beerbaum begrüßten die anwesenden Gäste und richteten motivierende Worte an die frischgebackenen Gesellen sowie die neuen Auszubildenden. Sie betonten die hohe Bedeutung des Handwerks für die Gesellschaft und ermutigten die jungen Fachkräfte, ihren Berufsweg mit Engagement und Leidenschaft weiterzugehen.

Ein weiteres Grußwort hielt der Geesthachter Bürgermeister Olaf Schulze. Er berichtete aus eigener Erfahrung, dass er vor 43 Jahren selbst eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur begonnen und vor 39 Jahren seinen Gesellenbrief erhalten habe. In seiner Rede unterstrich er die zentrale Rolle des Handwerks für die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit einem Augenzwinkern merkte er an, dass es für ihn zwar nicht zum Handwerksmeister gereicht habe, er aber als Bürgermeister dennoch einen „Meistertitel“ erlangt habe.

Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Foto: hfr

Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik gratuliert allen frischgebackenen Gesellen herzlich und wünscht ihnen sowie den neuen Auszubildenden viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg. Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert und die Zukunftsperspektiven des Handwerks – einer Branche, die für die Gesellschaft unerlässlich ist.

Innungsbester in der Kenntnisprüfung wurde Jabbo Ubbens vom Ausbildungsbetrieb Winfried Wegner GmbH aus Wentorf. Bester in der Fertigkeitsprüfung wurde Benedikt Munzke, ausgebildet vom Betrieb Joh Wulff GmbH aus Büchen.

Prüfungsbeste (von links): Benedikt Munzke, Jabbo Ubbens und Bernd Elvert. Foto: hfr

Freigesprochen wurden:

  • Abdullah Akan, Lenschinski GmbH, Lauenburg
  • Noah Berkow,
  • Marvin Bollmann, Hölscher Heizung-Sanitär-GmbH & Co. KG, Nusse
  • Paul Julian Brzoza, Bernd Elvert Heizung Sanitär Elektro GmbH, Geesthacht
  • Anthony Hinschen, Tobias Czudny Sanitärtechnik GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Nils Hufenbach, Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Ewert, Boizenburg
  • Mika Thiele, Paul Schmidt GmbH & Co. KG, Geesthacht
  • Sandro Thomsen, Joh. Wulff GmbH, Büchen
  • Jabbo Ubbens, Winfried Wegner GmbH, Wentorf

Seine Gesellenprüfung hat bereits im Sommer 2024 Benedikt Munzke, Joh. Wulff GmbH, Büchen vorzeitig abgeleg

Tags: FreisprechungInnung für Sanitär- und HeizungstechnikMöllnSanitär-Handwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
400

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
282

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Postkartenaktion des kreisweiten Jugendforums startet zur Landtagswahl

Aktuell: Wahlveranstaltungen im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg