• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Großes Spektakulum im Möllner Kurpark

von Pressemitteilung
September 12, 2018
Großes Spektakulum im Möllner Kurpark

Till hält dem Herzog den Spiegel vor. Foto: Jens Butz

2.2k
VIEWS

Mölln (pm). Herzog Albrecht der Gute öffnet die Tore und lädt Reisende auf der alten Salzstraße, fahrendes Volk, Gaukler und Ritter in den Möllner Kurpark zum Mittelalter-Fest „Spektakulum Mulne“. Das buntgewandete Markttreiben findet vom 14. bis 16. September vor den Toren der historischen Stadtmauer statt.

Mölln war schon im Mittelalter eine wichtige Raststätte auf dem Weg von Lüneburg nach Lübeck und die vielen Handelstreibenden begünstigten die wirtschaftliche Entwicklung Möllns. Das Zusammentreffen der historischen Figuren von Herzog Albrecht dem Guten und Till Eulenspiegel wird auch auf dem diesjährigen Spektakulum Mulne für spannende Geschichten, Verwicklungen und Neckereien sorgen.

Über 30 Händler und Kunsthandwerker mit unterschiedlichen Sortimenten haben ihr Kommen zugesagt und auch die kulinarischen Genüsse sollen nicht zu kurz kommen: „Fleisch aus der Bräterey, eine wohlschmeckende Pfanne mit weißköpfigen Wiesengewächsen, knusprige Backwaren, Falafel aus dem fernen Orient und bretonische Eierkuchen – diese wohlschmeckenden Speisen werden Labsal für geschundene Körper, Geister und Seelen sein. Ob mit maurischem Bohnensud oder süßem Met an dieser Stätten muss keine Kehle verdorren.“

Gaukelei, Geschichtenerzählen, Bogenschießen, Drechseln, Brettchenweben, Korbflechten und Wolle färben lassen bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Das Leben im Mittelalter wird anschaulich von einer Vielzahl von Reenactment-Gruppen im Lagerbereich dargestellt. Die Gruppen schlagen ihre Zelte inmitten des Kurparkes auf. Besucher können hier verfolgen wie Leder bearbeitet oder die Technik des Nadelbindens funktioniert. Für die Ordnung sorgen die Wachen des Herzogs, ebenfalls eine Reeanactment-Gruppe.

An allen drei Tagen werden verschiedene Programme aufgeführt, hierzu gehören unter anderem die Vermahnung der Händler und Handwerker, sowie der tägliche Einzug des Herzogs. Die Spielleute mit dem Namen Fortuna Musica unterhalten bei großen und kleinen Konzerten das Publikum, der Gaukler Nikodemus umschmeichelt Aug und Ohr mit Gaukelei, Musik und Schauspiel und ist sogar als Herolde unterwegs. Die Schandmäuler vom Duo Asa-tru sorgen bei den Gästen der Taverne mit alten Klängen und derbem Liedgut für allerlei Kurzweil.

Die orientalischen Bauchtänzerinnen von Mahbanu bringen mit Tribaltänzen und sorgsamen Choreografien das Publikum in Bewegung.

Am Freitag und Samstag lädt der Herzog um 18:30 Uhr zum Festgelage. Musiker und Gaukler geben ihr Bestes, den Herzog zu unterhalten. Mehrere Feuershows setzen beim Abendprogramm immer wieder neue Akzente.

Öffnungszeiten Spektakulum Mulne:
Freitag, 14.09. 15:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, 15.09. 11:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag, 16.09. 11:00 bis 18:00 Uhr

Feste Programmzeiten:

Einzug Herzog: 18:00 Uhr (Fr) und 12:30 Uhr (Sa+So)

Vermahnung der Händler: 13:00 Uhr (Sa+So)

Festgelage: 18:30 Uhr (Fr+Sa)

Konzert von Fortuna Musica: 20:00 Uhr (Sa) und 16:30 Uhr (So)

Feuershow: 21:30 Uhr (Fr+Sa)

Durchgehendes, wechselndes Programm während der Veranstaltungszeiten.

Kein Wegezoll! oder auch: Eintritt frei

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Tags: MittelalterSpektakulum Mulne

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spektaculum Mulne im Möllner Kurpark

Spektaculum Mulne im Möllner Kurpark

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
231

Mölln (pm). Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich der Möllner Kurpark erneut in eine stimmungsvolle Kulisse für das...

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

28. Racesburg Wylag: Geschichte zum Anfassen auf der Schlosswiese Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
313

Ratzeburg (pm). Die Schlosswiese am Ratzeburger See verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in einen einzigartigen Erlebnisraum: Vom 26....

„Zeitreise ins Mittelalter: Spektakulum Mulne 2024 lädt zum magischen Erlebnis ein“

„Zeitreise ins Mittelalter: Spektakulum Mulne 2024 lädt zum magischen Erlebnis ein“

von Andreas Anders
September 12, 2024
0
376

Mölln (aa). Das Spektakulum Mulne 2024 lockt vom 13. bis 15. September wieder in den Möllner Kurpark. An diesen Tagen...

Spektakulum Mulne auch am Sonntag geöffnet

Ein Wochenende im Mittelalterzauber – 6. Spektakulum Mulne

von Pressemitteilung
September 11, 2023
0
257

Mölln (pm). Die Zeitreise beginnt! Vom Freitag, 15. bis zum Sonntag, 17. September 2023 lädt das Spektakulum Mulne erneut zu...

Nächster Artikel
Flohmarkt in Kühsen

Nummernflohmarkt im Kindergarten Breitenfelde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg