• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Die Eulenspiegel-Festspiele – etwas ganz Besonderes

von Andreas Anders
September 12, 2018
Die Eulenspiegel-Festspiele – etwas ganz Besonderes

Tanz- und Gesangseinlage bei den Eulenspiegel-Festspielen 2018. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Mölln (aa). Der letzte Vorhang ist Ende August bereits gefallen. Die Eulenspiegel-Festspiele sind nun Geschichte. Was bleibt, sind die Erinnerungen an ein Stück, das allseits begeisterte, sogar in Ratzeburg kam der „Rausch der Zeit“ an. Höchste Zeit also für eine kleine Bilanz.

Mit einem Donnerschlag starteten die Eulenspiegel-Festspiele etwas verspätet in die Premiere. Genauer gesagt waren es zahlreiche Donnerschläge, Blitze und Platzregen gleich dazu. Ein äußerst heftiges Gewitter direkt über Mölln sorgte für eine Verzögerung um zirka eine Stunde. Die Festspielbesucher machten aus der Not eine Tugend und kehrten zahlreich in die umliegende Gastronomie ein, bis der Regen nachließ und alle Sitze wieder trocken gewischt waren.

Nahezu vollzählig tauchten die Zuschauer dann in das Stück von Regisseur Martin Maier-Bode ein. Mit ihm hatte Jochen Buchholz, Leiter der Möllner Kurverwaltung, wieder genau die richtige Wahl getroffen. Bode lieferte ein volksnahes und modernes Schauspiel, gespickt mit genau der richtigen Menge an Lokalkolorit. Die traditionellen Neckereien mit der Nachbarstadt Ratzeburg wusste der Mann aus Neuss (direkt bei Düsseldorf) gekonnt einzusetzen. Gleich zu Beginn bekam der Zuschauer ein Feuerwerk an Frotzeleien über Ratzeburg geboten. Aber auch danach hatte die Geschichte keinerlei Längen. Musical-Einlagen, Choreografien, Feuershow und liebevolle Requisiten wie die Zeitmaschine ließen den Abend zu einem kurzweiligen Ereignis werden.

Auch Möllns neuer Till Eulenspiegel alias Sven Kolb zeigte, dass er sich nicht nur auf Gaukeleien versteht. In dem städtischen Narren steckt ein vortrefflicher Schauspieler, und singen kann er auch noch. Wie schon die letzten Male verschwammen auch beim restlichen Ensemble die Grenzen zwischen Profi-Schauspielern, ambitionierten Darstellern und Laien. Ein Unterschied war aus der Perspektive des Zuschauers jedenfalls nicht feststellbar.

„Theater“ kann er auch: Möllns neuer Till Eulenspiegel Sven Kolb. Foto: Anders

Apropos Zuschauer. Hier zeigte sich Jochen Buchholz im Nachgang und auf Nachfrage von Herzogtum direkt „vom Grundsatz her total zufrieden“. Buchholz: „Die Auslastung lag zwischen 85 bis 90 Prozent.“ Insgesamt kamen rund 4.600 Zuschauer, das sind 300 mehr als in 2015. Allerdings seien die Zahlen unter anderem aufgrund verschiedener Wetterlagen nur bedingt vergleichbar.

Schnell angepackt: In Teamleistung wurden nach dem Gewitterschauer die Stuhlreihen getrocknet. Foto: Anders

Es waren bereits die dritten Eulenspiegel-Festspiele, die von der Möllner Kurverwaltung koordiniert und auf die Beine gestellt wurden. „Wir können das nur machen, weil das ganze Team mit Herzblut dabei ist“, lobt Buchholz den Einsatz seiner Mitarbeiter und Kollegen in der Kurverwaltung, „Da guckt jeder nicht so auf die Uhr. Denn die Festspiele sind etwas ganz Besonderes.“ Dennoch sei die Festspielzeit eine sehr (arbeits-)intensive Zeit. Da dürfe kein „Zahnrad“ fehlen. „Wir müssen auch künftig gucken, was können wir wirklich leisten“, so Buchholz weiter. Freiwillige Helfer seien an dieser Stelle schwer zu finden beziehungsweise einsetzbar. Anders sieht es bei den Ehrenamtlichen vor und hinter der Bühne aus. Hier standen noch mehr Freiwillige zur Verfügung als vor drei Jahren.

Nun heißt es wieder drei Jahre warten bis zu den nächsten Festspielen. Glücklicherweise wird uns Till Eulenspiegel mit seinen zahlreichen Auftritten bis dahin die Zeit nicht zu lang vorkommen lassen.

Tags: EulenspiegelEulenspiegel-Festspiele

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Till Eulenspiegel kehrt zurück

Till Eulenspiegel kehrt zurück

von Andreas Anders
Juli 17, 2024
0
957

Mölln (aa). Die Eulenspiegel-Festspiele, ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders in Mölln, feiern heute nach sechs Jahren (Pandemie bedingter Pause)...

Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

von Andreas Anders
März 17, 2024
0
730

Mölln (pm/aa). Die Eulenspiegel-Festspiele, ein Highlight im kulturellen Kalender, stehen erneut vor der Tür und versprechen auch in diesem Jahr...

Die Eulenspiegel-Festspiele – etwas ganz Besonderes

Mitwirkende gesucht: Eulenspiegel-Festspiele 2024

von Gesine Biller
Dezember 22, 2023
0
394

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln öffnet die Bühne für alle Theaterliebhaber und ruft dazu auf, Teil der Eulenspiegel...

Auf Gespensterjagd durch Mölln

Auf Gespensterjagd durch Mölln

von Pressemitteilung
Februar 10, 2023
0
563

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Team aus Mölln bietet ab Freitag, 17. Februar eine Taschenlampenführung für Kinder im Alter...

Nächster Artikel
Großes Spektakulum im Möllner Kurpark

Großes Spektakulum im Möllner Kurpark

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg