• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

von Pressemitteilung
Januar 31, 2025
SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

Cira Ahmad, Co-Kreisvorsitzende der SPD-Herzogtum Lauenburg, SPD-Bundestagsabgeordnete Reem Alabali-Radovan und Dr. Nina Scheer, örtliche SPD Bundestagsabgeordnete. Foto: hfr

88
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Berlin (pm/aa). Der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg kritisierte in einer aktuellen Pressemitteilung das Abstimmungsverhalten der CDU/CSU im Bundestag. Demnach habe die Union einen Antrag zur Migration mit Hilfe der AfD durch das Parlament gebracht. Noch im November habe Friedrich Merz betont, dass er keine Mehrheiten mit der AfD anstrebe. Am 13. November habe er im Plenum des Deutschen Bundestages erklärt, dass in Vereinbarung mit SPD und Grünen „nur die Entscheidungen auf die Tagesordnung des Plenums gesetzt werden sollten, über die zuvor eine Einigung mit SPD und Grünen erzielt wurde, sodass weder bei der Bestimmung der Tagesordnung noch bei der Abstimmung eine zufällige oder tatsächlich herbeigeführte Mehrheit mit der AfD zustande komme.“

Diese Vereinbarung sei bis in die vergangene Woche eingehalten worden. Nun aber habe Friedrich Merz sein Wort gebrochen. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik habe ein CDU-Parteivorsitzender bewusst mit einer rechtsextremen Partei im Bundestag abgestimmt. Merz habe diesen Umstand nicht nur in Kauf genommen, sondern aktiv herbeigeführt, da er gewusst habe, dass es zu der Vorlage von SPD und Grünen keine Zustimmung geben würde. Gleichzeitig sei er nicht zu Verhandlungen bereit gewesen und habe um die Bereitschaft der AfD zur Zustimmung zu dem Antrag der CDU/CSU gewusst.

Der SPD-Kreisverband bezeichnete dieses Vorgehen als historischen Bruch in der politischen Kultur Deutschlands. Die Entscheidung, den Antrag mit den Stimmen der AfD durchzusetzen, stelle nicht nur einen Tabubruch dar, sondern sende auch ein fatales Signal an die demokratische Gesellschaft. Offen bleibe die Frage, wie verlässlich das Nein von Friedrich Merz zu einer Koalition mit der AfD nach der nächsten Wahl noch sei, wenn er bereits jetzt in Abstimmungsfragen gemeinsame Sache mit der Partei mache.

Dr. Nina Scheer, örtliche Bundestagsabgeordnete, erklärte dazu: „Friedrich Merz erklärt nun wortbrechend zur alleinigen Maßgabe für Abstimmungen, dass die anderen Fraktionen den Anträgen von CDU/CSU schlicht zustimmen könnten. In Verbindung mit dem von ihm eingeläuteten Rechtsruck, sowohl in der Migrationspolitik, in Investitionsfragen, aber etwa auch in der Energiepolitik, in der er Windenergie als hässliche Übergangstechnologie bezeichnet und kopflos wie realitätsfremd auf Atomenergie setzt, schafft er damit die Grundlagen für eine schwarz-blaue Koalition. Dieser Entwicklung gilt es am 23.02. eine klare Absage zu erteilen.“

Tags: CDUSPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
737

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
632

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Nächster Artikel
Für eine starke Demokratie: Appell zur Bundestagswahl

Für eine starke Demokratie: Appell zur Bundestagswahl

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg