• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
10. Auflage des Neujahrsempfangs in Nusse

Nusses Bürgermeister Lars Wunsch. Foto: hfr

268
VIEWS

Nusse (pm). Im Terminkalender vieler Einwohner sowie Gäste aus verschiedenen Vereinen und Institutionen sowie Politik und Verwaltung hat der Neujahrsempfang in Nusse einen festen Platz. Bürgermeister Lars Wunsch konnte am vergangenen Freitag wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen und sprach in diesen Zusammenhang von einem Besucherrekord. Unter den Gästen befanden sich unter anderem die Landtagsabgeordneten Christopher Vogt (FDP) und Rasmus Vöge (CDU), Landrat Dr. Christoph Mager, Bürgermeister Ingo Schäper aus Mölln, Amtsvorsteher Ulrich Hardtke (Amt Sandesneben-Nusse) und Amtsvorsteherin Anja Dührkopp (Amt Berkenthin), weiter zahlreiche Bürgermeister der Umlandgemeinden.

In seinem Rückblick stellte Bürgermeister Wunsch das ehrenamtliche Engagement, das Miteinander zahlreicher Akteure sowie die Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden dar. Bürgermeister Gerd Holz aus der Nachbargemeinde Ritzerau ließ es sich daher nicht nehmen, mit besonderem Charme und einer „launigen“ Rede wiederum auf die enge Zusammenarbeit beider Gemeinden hinzuweisen.

Mit Blick auf gesellschaftliche Veränderungen, die aktuelle Wirtschaftslage und große Herausforderungen unterstrich Landrat Dr. Mager die Bedeutung der Gemeinden. Nusse stehe beispielhaft für viele andere Kommunen, Sorgen, Nöte und Bedürfnisse vor Ort aufzunehmen. Die Sicherung und den Ausbau der ärztlichen Versorgung für die Menschen in und um Nusse hob Dr. Mager an dieser Stelle besonders hervor, zumal es sich hier nicht um eine pflichtige Aufgabe handele, allerdings der Um- und Ausbau des Ärztehauses Nusse zur Sicherung und Stärkung der ärztlichen Versorgung und gleichzeitig zu einer Verbesserung der Daseinsvorsorge beitrage.

Der Neujahrsempfang wurde von Bürgermeister Lars Wunsch und seiner Gemeindevertretung auch genutzt, sich bei zahlreichen Menschen zu bedanken, die ehrenamtlich in der Gemeinde an ganz unterschiedlichen Stellen unterwegs sind. So wurde auch Benjamin Knaack für seinen großartigen Einsatz in der Fußballsparte des TSV Nusse geehrt. Entgegen dem allgemeinen Trend kann der Nusser Traditionsverein wieder auf zusätzliche Fußballmannschaften, gerade auch im Jugendbereich, verweisen. „Was gibt es Schöneres als zu sehen, dass unser Sportplatz wieder intensiv genutzt wird“, erklärte Bürgermeister Wunsch abschließend.

Tags: Nusse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
524

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
547

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Badeverbot: Blaualgen an der Bademöglichkeit Ritzerauer See

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
98

Ritzerau/Nusse (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg empfahl dem Amt Sandesneben-Nusse am 22. Juli 2025, für die Bademöglichkeit am...

Nächster Artikel
Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg