• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Dankeschön und Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Schulsozialarbeit an der Grundschule in der Oberstadt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2024
Dankeschön und Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Schulsozialarbeit an der Grundschule in der Oberstadt in Geesthacht. Foto: hfr

35
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr neigt sich für die Schulsozialarbeit in Geesthacht dem Ende zu. Die Schulsozialarbeiterin Frau Sengül (Sengül Sack), wie sie liebevoll von allen genannt wird, zieht Bilanz nach vielen Projekten, die sie an der Grundschule in der Oberstadt gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrkräften umgesetzt hat. „Diese Arbeit hat das Schulleben bereichert und gestärkt“, sagt Sengül Sack. „Vielen herzlichen Dank für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Ich blicke voller Stolz auf die Projekte und Highlights dieses Jahres zurück.“

So fand wie jedes Jahr das Präventionsprojekt GEGEMO gegen Mobbing statt. Im Jugendzentrum JUZ wurden Schülerinnen und Schüler aller vier Jahrgänge durch Workshops spielerisch, aber zielgerichtet für die Themen Mobbing und Cybermobbing sensibilisiert. Das gemeinsame Lernen und die Stärkung der sozialen Kompetenzen hat im Mittelpunkt gestanden.

Ein besonderes Ritual an der Schule: Die Glücksstein-Aktion. Vor den Sommerferien gestaltetet die Schulsozialarbeiterin dafür Glückssteine, die die Schülerinnen und Schüler, die in die weiterführenden Schulen wechseln, auf ihrem Weg in die neue Umgebung begleiten sollen. „Diese liebevolle Aktion hält nicht nur die Erinnerung an die Grundschulzeit wach, sondern lässt die Kinder auch an die Schulsozialarbeit und ihre gemeinsame Zeit zurückdenken“, sagt Sengül Sack.

Ein Highlight des Jahres war die Einladung des Theaterstücks „Wolle und Gack“ im Rahmen des Programms „Demokratie leben“. Spielerisch wurden die Themen „Anderssein“, „Fremdsein“ und ein respektvolles Miteinander vermittelt. „Es war ein wertvoller Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Förderung von Toleranz und Vielfalt an der Schule“, resümiert die Schulsozialarbeiterin.

Kurz vor den Feiertagen durften alle Schülerinnen und Schüler kreativ werden. Sie gestalteten liebevoll Postkarten, Bilder und Briefe – mit vielen schönen, individuellen Botschaften. „Die beeindruckende Vielfalt an kreativen Arbeiten zeigt nicht nur das Talent der Kinder, sondern auch ihre Verbundenheit zur Schule und Schulsozialarbeit. Diese Werke werden in den kommenden Tagen an zwei Seniorenheime übergeben, um Freude zu bereiten und den Menschen ein kleines Dankeschön zu überbringen“, kündigt Sengül Sack an, die sich bei allen Familien, der Schule und der Stadt für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken möchte: „Zum Abschluss des Jahres wünscht die Schulsozialarbeit allen Familien, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit sowie einen gesunden, positiven Start in das neue Jahr. Die Schulsozialarbeit freut sich auf ein weiteres Jahr voller Zusammenarbeit, Gemeinschaft und neuen Projekten im Jahr 2025!“

Tags: GeesthachtSchulsozialarbeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Bachs Weihnachtsoratorium mit Stationen zum Mitsingen

Bachs Weihnachtsoratorium mit Stationen zum Mitsingen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg