• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

‚Kinder im Blick‘ erhält Deutschen Bildungsaward 2024/2025

Fachdienst Familienberatung Geesthacht des Kreises Herzogtum Lauenburg feiert bundesweite Anerkennung ihres Elternkurses

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
‚Kinder im Blick‘ erhält Deutschen Bildungsaward 2024/2025

Bild von Joshua Choate auf Pixabay

18
VIEWS

Geesthacht (pm). „Der Elternkurs „Kinder im Blick“ wurde mit dem Deutschen Bildungsaward 2024/2025 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) vergeben und würdigt herausragende Bildungsprojekte, die in besonderer Weise zur Förderung von Kompetenzen und nachhaltiger Bildung beitragen.

Seit 2013 bietet auch der Fachdienst Familienberatung Geesthacht des Kreises Herzogtum Lauenburg den Kurs erfolgreich an. Das Programm richtet sich an Eltern, die sich in schwierigen Trennungssituationen befinden, und unterstützt sie dabei, ihre Elternrolle zum Wohle ihrer Kinder besser wahrzunehmen. Im Fokus stehen die Bedürfnisse der Kinder sowie die Entwicklung von Strategien für eine respektvolle Kommunikation und Stressbewältigung.

„Wir freuen uns, dass unsere Arbeit durch diese Auszeichnung bundesweit Anerkennung findet“, sagt Fachdienstleiter Ronald Orth. „Dieser Preis gehört unserem gesamten Team, den engagierten Kursleitenden und natürlich den Eltern, die den Mut haben, sich auf diesen Veränderungsprozess einzulassen.“

Die Jury des Deutschen Bildungsawards hob besonders die Praxisnähe und Wirksamkeit des Programms hervor. Mit einer Kombination aus wissenschaftlich fundierten Methoden und alltagsnahen Übungen gelingt es „Kinder im Blick“, Eltern in herausfordernden Lebenslagen nachhaltig zu stärken.

Der Kurs ist mittlerweile fester Bestandteil des Angebots der Familienberatung Geesthacht und hat sich als wertvolle Ressource für Familien etabliert. „Kinder brauchen in schwierigen Zeiten Ermutigung, besondere Aufmerksamkeit und Stabilität“, betont Ronald Orth, „und mit ‚Kinder im Blick‘ helfen wir Eltern, ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.“

Die Verleihung des Deutschen Bildungsawards fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bereits am 2. Dezember 2024 in Berlin statt.

Über den Fachdienst Familienberatung Geesthacht

Der Fachdienst Familienberatung Geesthacht ist eine Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Region. Mit einem vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebot setzt sie sich seit vielen Jahren für das Wohlergehen von Familien ein.“

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
21

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
24

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fall von 'Swatting' bindet Polizei- und Rettungskräfte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg