• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ein neues Rekordjahr? Die touristische Entwicklung 2024 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2024
Ein neues Rekordjahr? Die touristische Entwicklung 2024 im Herzogtum Lauenburg

Günter Schmidt und Carina Jahnke von der HLMS berichten vom Tourismusjahr 2024. Foto: HLMS GmbH

68
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Übernachtungszahlen des Jahres 2023 lagen nur knapp unterhalb des Rekordergebnisses aus dem Jahr 2019 mit damals über 700.000 Übernachtungen. Nach einem weiteren positiven Tourismusjahr steigt die Hoffnung, das Rekordergebnis vor der Corona-Pandemie im Jahr 2024 erneut zu erreichen. Obwohl der Schleswig-Holstein Tourismus insgesamt quasi keinen Zuwachs verbuchen konnte, steht das Herzogtum Lauenburg bisher mit einem markanten Plus von 4,4 Prozent da. Diese Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum Januar bis September 2024. Die statistischen Zahlen für das gesamte Jahr werden erst im Februar 2025 feststehen. Die Statistik zählt allerdings nur Übernachtungen in Betrieben mit zehn und mehr Betten, sodass die Zahlen der kleineren Einheiten die Gesamtsumme der Übernachtungen noch deutlich erhöhen dürften.

Damit sich der Tourismus im Herzogtum Lauenburg auch weiterhin positiv entwickeln kann, haben die Touristiker der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht und umgesetzt. Ein wichtiger Meilenstein war der Relaunch der neuen Internetseite. Mit einer gemeinsamen technischen Grundlage und einem abgestimmten Corporate Design erstellten die HLMS und die Orte Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht ihre jeweiligen Internetseiten in einem gemeinsamen Projekt. So konnten Synergien genutzt und Kosten geteilt werden.

Vorangetrieben wurde in diesem Jahr das Projekt der RadReiseRegion. Zwei Regionen sollen in Schleswig-Holstein bis Ende 2026 durch den ADFC zertifiziert werden. Neben der Schlei-Region erhielt das Herzogtum Lauenburg den Förderzuschlag. In diesem Jahr beschäftigte sich die HLMS mit der grundsätzlichen Bestandsaufnahme und Konzeptionierung des Projektes.

Auch an der Barrierefreiheit im Tourismus hat das Team der HLMS weitergearbeitet. Zu dem Projekt „Reisen für Alle“, welches die Ist-Situation von Betrieben hinsichtlich vielfältiger Einschränken sehr umfangreich erhebt, gesellte sich das Projekt Wheelmap.Pro. Hier entstand in den letzten Monaten eine kreisweite Online-Karte, die die von einer Community geprüften Orte hinsichtlich ihrer Eignung für Rollstuhlfahrer darstellt.

Die Fachkräfte-Initiative „Herzogs Gastgeber“ wirkte 2024 nicht nur nach innen, sondern vernetzte sich mit der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus (NPZT) und dem Netzwerkbüro Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Dadurch konnte die HLMS von deutschlandweiter Expertise und Unterstützung profitieren, bereicherte umgekehrt aber wiederum andere Fachkräfte-Initiativen mit den eigenen Erfahrungen.

Die Arbeit der HLMS wandelt sich zusehends: Zu den Marketingaufgaben gesellen sich immer weitere Managementthemen. Zahlreiche neue Bestimmungen und Entwicklungen können von einzelnen Akteuren im Tourismus nicht mehr in Gänze verfolgt werden. Hier wächst die HLMS immer mehr in die Rolle des Kümmerers, Wissensvermittlers und Beraters. Im nächsten Jahr sollen daher auch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Beratungstermine zu ganz unterschiedlichen Themen angeboten werden. Möglich ist diese Entwicklung nur mit der Unterstützung der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg als Sponsor der HLMS.

Mit Sorge beobachten die Touristiker den hohen Kostendruck und die damit verbundene angespannte Lage in den Betrieben. Gestiegene Energie-, Personal- und Lebensmittelkosten und schließlich die höhere Mehrwertsteuer haben das Problem immer weiter verschärft. Trotz gestiegener Ausbildungszahlen wird auch der Fachkräftemangel ein stetes Problem in den Betrieben bleiben. Die HLMS steht jedoch fest an der Seite ihrer Partner. Die richtigen Weichen für eine gute Entwicklung des Tourismus im Herzogtum Lauenburg sind gestellt.

Tags: HLMSTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
162

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Stadtbücherei Mölln erweitert Öffnungszeiten und Angebote

Stadtbücherei Mölln erweitert Öffnungszeiten und Angebote

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg