• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erneuerung der Ratzeburger Domhalbinsel nimmt Formen an

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2024
Erneuerung der Ratzeburger Domhalbinsel nimmt Formen an

Die südliche Querverbindung des Domhof ist schon mit der neuen, barrierearmen Pflasterung fertig gestellt. © Stadt Ratzeburg

464
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Erneuerung der Ratzeburger Domhalbinsel nimmt sichtbar Formen an. In den vergangenen Monaten wurde in unterschiedlichen Abschnitten an den verschiedenen Ver- und Entsorgungsleitungen im Erdreich gearbeitet.

Aktuell sind diese Arbeiten bis zum Bereich südlich des historischen Torhauses fortgeschritten. Dort, wo diese Sanierungen abgeschlossen werden konnten, wird bereits die neue kombinierte Geh- und Fahrbahn barrierearm hergestellt. Dies ist im Bereich der südlichen Querverbindung des Domhofs und vor dem städtischen Kindergarten inzwischen gut zu erkennen. Die Straße ist dort nur teilweise mit dem historischen Kopfsteinpflaster belegt. Der andere Teil besteht aus geschnittenen Natursteinen, die ein ebenes, barrierearmes Gehband für Fußgänger schafft. Die Kreuzungsbereiche werden komplett in ebenem, geschnittenem Granitgroßpflaster hergestellt. Die Materialauswahl wurde mit der örtlichen Denkmalschutzbehörde abgestimmt. In dieser Weise sollen nach Abschluss der Sanierungsmaßnahme alle Straßenzüge auf dem Domhof hergestellt und so die Erreichbarkeit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Institutionen deutlich verbessert werden.

Die neu installierte, barrierefreie Toilettenanlage an der Ruderakademie ist schon zu sehen. © Stadt Ratzeburg
Die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen, wie hier im Gehweg unterhalb des Dons, machen einen Großteil der Arbeiten aus. © Stadt Ratzeburg

Ein weiterer Meilenstein der Erneuerung der Domhalbinsel ist überdies im Bereich der Ruderakademie zu erkennen. Am Busparkplatz in Höhe des Haus Mecklenburg wurde eine barrierefreie Toilettenanlage installiert. Hier stehen noch Anschluss- und Pflasterarbeiten aus, bis diese der Öffentlichkeit übergeben werden kann. Der Wunsch nach einer barrierefreien Toilettenanlage in diesem touristisch sehr stark frequentierten Bereich Ratzeburgs war im Bürgerbeteiligungsverfahren sehr deutlich artikuliert worden und konnte im Rahmen der Planung und Förderung berücksichtigt werden.

Die Erneuerung der Domhalbinsel ist ein „Nationales Projekt des Städtebaus“ und wird aus dem gleichlautenden Bundesprogramm mit rund 648.000 Euro gefördert. Es soll dazu beitragen, den baukulturell wertvollen Bereich der Domhalbinsel in seiner Form und strukturellen Gesamtheit für die Nachwelt zu erhalten und gleichzeitig als städtischen Lebensraum entsprechend den zeitgemäßen Ansprüchen zu entwickeln. Das touristische Potential, welches gerade in diesem Teil des Ortes vorhanden ist, soll weiterentwickelt werden. Diese Ziele sollen mit der Neugestaltung bzw. der Überarbeitung der öffentlichen Räume verwirklicht werden, welche sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand befinden.

Die neue, barrierearme Pflasterung auf dem Domhof: eine Hälfte ist mit historischen Kopfsteinpflaster belegt. Der andere Teil besteht aus geschnittenen Natursteinen, die ein ebenes, barrierearmes Gehband für Fußgänger schafft. © Stadt Ratzeburg

Die Baustelle wird vom 21. Dezember bis zum 5. Januar ruhen. In dieser Zeit wird der Domhof für die Anwohner weitestgehend befahrbar sein. Die Stadt Ratzeburg macht allerdings eindringlich darauf aufmerksam, dass es in dem gesamten Bereich keine Parkmöglichkeiten gibt! Alle Besucher des Domes werden dringend darum gebeten, außerhalb des Bereiches der Domhalbinsel zu parken und die restliche Wegstrecke zu Fuß zurückzulegen.

Tags: DomhalbinselRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
RSV-Schwimmen: Erfolgreicher Jahresabschluss bei der Braunschweiger Weihnachtsgala

RSV-Schwimmen: Erfolgreicher Jahresabschluss bei der Braunschweiger Weihnachtsgala

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg