• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln informiert: Großes Interesse an der Zukunft der Innenstadt

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2024
Mölln informiert: Großes Interesse an der Zukunft der Innenstadt

Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln hat am Mittwoch, 4. Dezember 2024 zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten in der Innenstadt eingeladen. Etwa 160 Interessierte kamen in die Stadtwerke-Arena, um sich über die spannende Entwicklung ihrer Stadt zu informieren.

Bürgermeister Ingo Schäper begrüßte die Besucherinnen und Besucher und betonte die Bedeutung der Baumaßnahme „Zentraler Einkaufsbereich / Grubenstraße“ für die Zukunft von Mölln. Anschließend stellte Kerstin Mett-Sprengel, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung, den aktuellen Stand der Bauarbeiten vor. Dabei erklärte sie anschaulich, wie Möllns Innenstadt Schritt für Schritt schöner und lebenswerter wird.

Bürgermeister Ingo Schäper und Kerstin Mett-Sprengel (Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung). Foto: Katrin Jester, hfr

Die Besucherinnen und Besucher erfuhren unter anderem, wie die neue Innenstadt aussehen wird, mit welchen Maßnahmen das Verkehrskonzept zur Verkehrsberuhigung und funktionalen Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs umgesetzt werden soll und wie die Innenstadt sich durch die Baumaßnahme an den Klimawandel anpasst. Auch die spannenden archäologischen Funde, die jüngst während der Bauarbeiten gemacht wurden, sorgten für großes Interesse.

Kerstin Mett-Sprengel vom Fachbereich Bauen und Liegenschaften. Foto: Stadt Mölln, hfr

Neben den Bauarbeiten ging es auch um die Verkehrsüberwachung in Mölln. Tanja Stamer vom Fachdienst Straßen des Kreises Herzogtum Lauenburg informierte über die aktuellen Zahlen und Maßnahmen. Tim Repenning vom Polizeirevier Ratzeburg erläuterte die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung der Verkehrskontrollen.

Die Veranstaltung bot den Besuchenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Experten auszutauschen. Die Stadt Mölln bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr großes Interesse. Die Präsentationen der Informationsveranstaltung können auf den städtischen Webseiten www.moelln.de und www.moelln-buddelt.de

unter „Aktuelles“ eingesehen werden.
Tags: GrubenstraßeMöllnMöllner Hauptstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Baubeginn für neues Hauptpumpwerk in Mölln: Parkplatz am Ziegelsee wird gesperrt

Workshop zum Parkraummanagementkonzept der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
663

Mölln (pm). Die Stadt Mölln lädt alle Interessierten herzlich zu einem Workshop am Donnerstag, 6. November 2025 zum kommunalen Parkraummanagementkonzept...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
88

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Kreisverwaltung zum Jahreswechsel geschlossen

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg