• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung

CDU-Fraktion beantragt hybride Sitzungen und Livestreams für die Stadtvertretung

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2024
Digitale Ausschusssitzungen des Kreistages Herzogtum Lauenburg

Foto iTandCoffee by pixabay, hfr

70
VIEWS

Mölln (pm). Mit einem Antrag auf Anpassung der Hauptsatzung und Geschäftsordnung der Stadt Mölln setzt sich die CDU-Fraktion für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Teilhabe an der Kommunalpolitik ein. Der Antrag sieht vor, künftig Sitzungen der Stadtvertretung sowie der Ausschüsse nicht nur in Präsenz, sondern auch hybrid abzuhalten – das bedeutet, dass Sitzungen sowohl vor Ort als auch digital verfolgt und durch die Ausschussmitglieder virtuell teilgenommen werden können. Zudem soll eine technische Lösung zur Livestream-Übertragung der Sitzungen erarbeitet werden, um die kommunalpolitische Arbeit noch transparenter und für alle Bürger zugänglich zu machen. Im vergangenen Hauptausschuss wurde der Antrag einstimmig angenommen. Bereits im ersten Halbjahr 2025 sollen konkrete Ergebnisse im Hauptausschuss präsentiert und beschlossen werden.

Mölln von oben. Foto: Anders

Mehr Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Arbeit der Stadtvertretung für alle Möllnerinnen und Möllner transparenter zu gestalten“, erklärt Jan Frederik Schlie, Vorsitzender der Möllner CDU-Fraktion. „Durch Livestreams können die Bürgerinnen und Bürger nicht nur sehen, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Argumente ausgetauscht werden, sondern sich auch aktiv über die Themen der Stadtvertretung informieren, ohne selbst an den Sitzungen teilnehmen zu müssen.“ Die Digitalisierung bietet hier eine einmalige Chance, Kommunalpolitik näher an die Menschen zu bringen und das Vertrauen in politische Prozesse zu stärken.

Bürgerbeteiligung und Teilhabe fördern

Ein zentraler Bestandteil des Antrags ist es, die Beteiligung und Teilhabe an der Kommunalpolitik für Mandatsträger zu erweitern. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen aufgrund von Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen eingeschränkt sind, könnte die digitale Teilnahme an Sitzungen eine entscheidende Hürde abbauen. „Es ist wichtig, dass sich jeder – unabhängig von persönlichen Lebensumständen – in die politische Arbeit einbringen kann“, so Jan Frederik Schlie weiter. „Durch hybride Sitzungen können wir sicherstellen, dass auch diejenigen, die nicht vor Ort sein können, ihre Stimme in der Stadtvertretung und den Ausschüssen einbringen können.“

Technische Umsetzung und Datenschutz

Die CDU-Fraktion ist sich der technischen Herausforderungen und datenschutzrechtlichen Fragen bewusst, die mit der Einführung von hybriden Sitzungen und Livestreams verbunden sind. Deshalb wurde die Verwaltung beauftragt, eine detaillierte Lösung zur technischen Umsetzung sowie eine rechtssichere Handhabung des Datenschutzes zu erarbeiten. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe mit Vertreten aus Politik und Verwaltung beschlossen.

Ein zukunftsweisender Schritt für Mölln

Die Möllner CDU-Fraktion sieht diesen Antrag als einen wichtigen Schritt in die Zukunft. „Wir möchten nicht nur das politische Engagement und Ehrenamt in unserer Stadt fördern, sondern auch eine Kultur der offenen Kommunikation und Bürgernähe etablieren. Hybride Sitzungen und Livestreams bieten dafür die perfekte Grundlage“, so Jan Fredeirk Schlie abschließend. Mit der Beantragung der hybriden Sitzungen und der Einführung von Livestreams möchte die CDU-Fraktion in Mölln dazu beitragen, dass Kommunalpolitik noch stärker von den Bürgerinnen und Bürgern mitgestaltet wird – transparenter, offener und bürgerfreundlicher. 

Tags: KommunalpolitikMöllnOnline-Veranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
220

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
401

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Ehrungen und Nachwahlen in der Maler- und Lackierer-Innung

Ehrungen und Nachwahlen in der Maler- und Lackierer-Innung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg