• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Moin Geesthacht – Stadt grüßt mit Upcycling-Taschen

„Moin Geesthacht!“ - die beliebte Taschen-Kollektion der Stadt Geesthacht geht in die dritte Runde

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2024
Moin Geesthacht – Stadt grüßt mit Upcycling-Taschen

Bettina Knoop von der Tourist-Information mit der neuen Taschen-Kollektion. Foto: Stadt Geesthacht, Wiebke Jürgensen, hfr

184
VIEWS

Geethacht (pm). Nachdem im Sommer 2023 erstmals Upcycling-Produkte aus ausgedienten Veranstaltungsbannern entstanden sind, startet Sonnabend, 7. Dezember 2024 beim Adventsumtrunk im Krügerschen Haus der Verkauf der neuen Generation. „Wir haben dieses Mal insgesamt fünf Banner von drei verschiedenen Veranstaltungen in die Produktion gegeben. Mit dabei sind Werbebanner unserer Reihe ‚Musik am Hafen‘, von der ‚Kulturnacht‘ und von Veranstaltungen zu unserem Jubiläum ‚100 Jahre Stadtrechte Geesthacht‘. So werden wir viele spannende und sehr unterschiedliche Farbverläufe und Designs bei den fertigen Taschen – ich freue mich schon sehr“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die das Upcycling-Projekt seit der Premiere 2023 betreut – und dabei jedes Mal vollen (Körper)Einsatz zeigt.

Ein Beispiel: Die Werbebanner müssen bevor sie in Hamburg zu Taschen vernäht werden, nicht nur ausgewählt, sondern auch gesäubert werden. „Da heißt es Wischer raus und Banner putzen“, beschreibt Bettina Knoop, die das Material dann auch selber zur Nähwerkstatt auf die Veddel fährt. „Wichtig ist uns: Es ist Upcycling im besten Sinne – jeder Zipfel unserer Banner wird wieder genutzt. Das ist ein tolles Gefühl.“

Wie beim ersten Wurf der „Moin-Geesthacht-Kollektion“ hat die Geesthachter Tourist-Information wieder mit der Textilproduktion „Made of Veddel“ zusammengearbeitet. „Gemeinsam mit dem dortigen Team wir das Design besprochen, das dann nach unseren Wünschen umgesetzt wurde“, beschreibt Bettina Knoop die Zusammenarbeit, die weiter ausgedehnt werden soll. So könne sie sich künftig noch weitere Produkte mit dem einprägsamen Design vorstellen, das immer weiter verfeinert wird. Geordert sind dieses Mal Taschen in drei Größen, die etwa den Formaten Din A4, Din A3 und Din A2 entsprechen. „Ich finde, die Taschen sind einfach schick – und zudem noch sehr praktisch!“, betont Bettina Knoop. „Sie sind robust, wasserabweisend und durch die unterschiedlichen Formate auch vielseitig einsetzbar. Ob als Frühstückstasche für Berufstätige, als Täschchen fürs Kita-Kind, als praktischer Begleiter am Strand oder stylische Tasche im Kino – das geht alles.“

Bettina Knoop von der Tourist-Information mit der neuen Taschen-Kollektion. Foto: Stadt Geesthacht, Wiebke Jürgensen, hfr

Wer sich eine Tasche sichern möchte, muss schnell sein. Denn die Menge ist begrenzt: Taschen im Format „Klein“ kosten 23 Euro pro Stück, im Format „Mittel“ 29 Euro pro Stück und im Format „Groß“ 33 Euro pro Stück.

Ergattern können die Schmuckstücke Interessierte erstmals am 7. Dezember an der Bergedorfer Straße 28. Zur Erinnerung: Hinter dem „Adventsumtrunk“ von GeesthachtMuseum!, Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht sowie Tourist-Information verbirgt sich mehr als Gespräche bei einem Heißgetränk: Von 11 bis 16 Uhr sind Musik, Geschichten, Gespräche – und ganz viel Kreatives geplant. Das kostenfreie Programm mit Glühwein und Tombola:

  • 11-14 Uhr: Wohin Du willst – Reise ins Trickfilmland. Herzlich eingeladen zu diesem Trickfilm-Workshop mit Sören Wendt sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und zur abschließenden Präsentation natürlich auch alle Eltern! Die Plätze sind begrenzt, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tourist-Information Geesthacht touristinfo@geesthacht.de | 04152 131400
  • 13-16 Uhr: Hier kann sich von der Kalligraphin Jasna Wittmann eine personalisierte Weihnachtsgrußkarte gestaltet werden lassen! Das Angebot ist kostenfrei.
  • 13.30-14.30 Uhr: Guitar + Loops. In dieser jazzig-groovigen One-Man-Show spielt Patrick Pagels Gitarre mit reichem Soundspektrum und begleitet sich dabei selbst mittels Loopers!
  • 14.45 und 15.15 Uhr: Die Schauspielerin und Geschichtenerzählerin Charity Collin liest wundersame Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt. Dauer: jeweils 10- 15 Minuten.

Außerdem gibt es bei der Adventstombola große und kleine Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis: 2×2 Karten für ein Konzert der Band Mannschaft am 8. Februar 2025 im White Cube in Bergedorf! Mitarbeitende der Stadt Geesthacht und deren Angehörige sind von der Aktion ausgeschlossen.

Tags: AdventszeitGeesthachtKonzertUpcyclingWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
44

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
13

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Nächster Artikel
Das große Interview: Möllns Bürgermeister Ingo Schäper 100 Tage im Amt

Auf ein Wort mit dem Bürgermeister

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg