• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wunschbaum-Aktion in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2024
Wunschbaum-Aktion in Schwarzenbek

Hartwig Holst (hinten) und seine Biker waren die Ersten, die sich Karten vom Wunschbaum der Kreissparkasse nahmen. Rechts: Initiatorin Mirja Förster und Filialleiter Thies Diecker. Foto: Silke Geercken

528
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Leo ist elf Jahre jung. Seine Mutter holt regelmäßig Lebensmittel von der Schwarzenbeker Tafel. Was er sich zu Weihnachten wünscht, steht auf einer Karte: Malbuch und Stifte, Süßigkeiten, Nudeln und Tomatensoße. Sehr bescheidene Wünsche, die beim Lesen Gänsehaut verursachen. Leos Karte ist eine von 350 und hängt an einem großen Weihnachtsbaum in der Kreissparkasse Schwarzenbek.

In Zusammenarbeit mit der Schwarzenbeker Tafel hat die Kreissparkasse die Aktion „Wunschbaum“ gestartet, eine Initiative der Mitarbeiterin Mirja Förster. Auf den Karten stehen Wünsche von Schwarzenbeker Bürgern, die regelmäßig Kunden der Tafel sind. Zurzeit werden etwa 400 Kunden versorgt. Es sind junge Erwachsene, Familien mit Kindern und Senioren, alle mit wenig Einkommen. Sie durften einen Wunsch für rund 20 Euro auf die Karten schreiben, anonym. „Ihr Name wurde von uns durch eine Zahl ersetzt. Vielen Menschen ist es unangenehm, ihre Bedürftigkeit zu zeigen“, sagte Mirja Förster, die diese Aktion bei einem früheren Arbeitgeber
kennengelernt hatte und in Schwarzenbek fortsetzen wollte. „Wir möchten gemeinsam mit Menschen aus Schwarzenbek und Umgebung kleine Wünsche erfüllen und damit ein Lächeln unter den Weihnachtsbaum zaubern. Die Freude ist auf beiden Seiten zu spüren“, sagt Mirja Förster. Wer mitmachen möchte, nimmt sich eine Karte vom Wunschbaum, packt ein Päckchen mit den Geschenken und gibt es bis zum 16. Dezember bei der Kreissparkasse ab. Wichtig: Die Karte mit der Nummer am Päckchen befestigen, damit die Mitarbeiter der Kreissparkasse das Geschenk der richtigen Personen zuordnen können.

Die Wünsche sind klein: Bettwäsche, Winterstiefel, Elsa-Jacke, Pfanne, Fußball, Kaffee, Konserven. Viele Absender wünschen sich Lebensmittel. „Die Tafel hat 400 Kunden. Warum nicht mal beim Schenken vor der Haustür gucken?“, sagte Filialleiter Thies Dieckert bei der Begrüßung der ersten Besucher, die sich Karten vom Baum nahmen: Mitglieder des Vereins Biker fahren für Kinder (BFFK). Vereinsvorsitzender Hartwig Holst und seine Biker konnten sich 17 Karten aussuchen. Sie hatten 337 Euro zur Verfügung. „Wir sammeln nicht nur Spenden für hilfsbedürftige Kinder, sondern spenden auch selbst. In diesem Jahr sind die Biker 33.731 Kilometer gefahren – mit Motorrad und Auto. Pro Kilometer spenden wir einen Cent für die Aktion der Kreissparkasse“, so Holst. Der Verein mit seinen 40 aktiven und fördernden Mitgliedern habe in diesem Jahr insgesamt 11.000 Euro an Spendengeldern gesammelt und weitergegeben. So konnten von dem Geld auch die „Streetbuddies“ von der Louisenhof-Gemeinschaft aufgearbeitet und im Stadtgebiet aufgestellt werden. „Die Holzfiguren sollen zur Verkehrsberuhigung bei Kitas und Schulen beitragen.“

Tags: Schwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
74

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
127

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Ratzeburger Jugendbeirat zu Gast beim ‚Europäischen Jugendkongress‘ in Sopot

Ratzeburger Jugendbeirat zu Gast beim 'Europäischen Jugendkongress' in Sopot

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg