• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule zeigt Ausstellung zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“

von Pressemitteilung
September 3, 2018
Ratzeburger Volkshochschule zeigt Ausstellung zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“

Ausstellung zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" im Ratzeburger Rathaus (vl.) Susanne Bruns, Stadt Ratzeburg, Silvia Tessmer, VHS Ratzeburg, und Maren Colell, Theater im Stall. Foto: hfr

985
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg zeigt vom 18. September bis zum 26. Oktober 2018 eine Plakatausstellung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Ratzeburger Rathaus, die von der geschichtlichen Perspektive bis in die Gegenwart reicht. Grundstock der Ausstellung sind politische Wahlplakate, welche die Werbung um die politische Beteiligung der Frauen in den drei wichtigen demokratischen politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts zeigen, die Einführung des Frauenwahlrechts (1918/19), Trauer und Neuanfang (1945/49) und Umbruch und Verstetigung (1989/90). Allgemeine Wahlaufrufe stehen dabei neben Werbeplakaten für verschiedene Parteien und Vereinigungen. Die gezeigten Plakate, zur Verfügung gestellt vom Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, zeigen vor allem auch den Wandel des Frauenbildes nach Einführung des Frauenwahlrechts.

Ergänzt wird die Ausstellung mit Gegenwartsmotiven der amerikanischen Frauenrechtsbewegung „Woman’s March“. Der Women’s March on Washington war ein Protestmarsch für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. am 21. Januar 2017, dem ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump. Er wurde von der Hawaiianerin Teresa Shook initiiert, weil sie die Reden Donald Trumps als polarisierend, rassistisch und misogyn empfand. Daraus entwickelt hat sich eine, vor allem auch in den sozialen Medien getragene, Frauenrechtsbewegung, die sich vehement gegen Sexismus und für die Selbstbestimmung der Frau einsetzt und zunehmend versucht, politischen Einfluss zu gewinnen in einem immer noch von Männern dominierten Politikbetrieb.

Die Ausstellung ist mit Unterstützung der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ zusammengestellt worden und während der Öffnungszeiten des Rathaus kostenfrei zu sehen. Eröffnet wird sie am Dienstag, 18. September 2018, um 19 Uhr mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht – „Aktiv, na klar! … Passiv, na ja!“ im Ratssaal des Rathauses. Am 21.  September, um 19 Uhr wird vor ihrem Hintergrund auch die szenische Lesung ”Sufragetten – Damenwahl” mit Angela Bertram und Maren Colell vom Theater in Stall zu sehen sein.

Tags: Frauenwahlrecht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

von Pressemitteilung
November 13, 2018
0
695

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Für die Europäer ist es heute kaum vorstellbar, dass ein Wahlrecht mit dem Geschlecht verbunden sein könnte....

Ratzeburger Volkshochschule zieht positive Zwischenbilanz zum Ausstellungsprojekt ‚100 Jahre Frauenwahlrecht‘

Ratzeburger Volkshochschule zieht positive Zwischenbilanz zum Ausstellungsprojekt ‚100 Jahre Frauenwahlrecht‘

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2018
0
721

Ratzeburg (pm). Eine positive Zwischenbilanz zieht die Ratzeburger Volkshochschule zur Halbzeit des Ausstellungsprojektes "100 Jahre Frauenwahlrecht" im Ratzeburger Rathaus. Zahlreiche...

‚Suffragetten – Damenwahl‘ – Szenische Lesung mit Angela Bertram und Maren Colell

‚Suffragetten – Damenwahl‘ – Szenische Lesung mit Angela Bertram und Maren Colell

von Pressemitteilung
September 17, 2018
0
1.3k

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg zeigt im Rahmen der Plakatausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht" am kommenden Freitag, 21. September 2018, die...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

100 Jahre Frauenwahlrecht: Soroptimist International lädt zur Lesung ein

von Pressemitteilung
Mai 16, 2018
0
920

Neu-Horst (pm). Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zum Frauenwahlrecht in Deutschland veranstaltet der Club Soroptimist International, Ratzeburg, die diesjährige Lesung mit...

Nächster Artikel
Usutu-Virus jetzt auch im Herzogtum Lauenburg nachgewiesen

Usutu-Virus jetzt auch im Herzogtum Lauenburg nachgewiesen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg