• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spatenstich für die Sicherheit der Menschen in Ratzeburg und Umgebung

DLRG Ratzeburg beginnt mit dem Bau einer Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz

von Pressemitteilung
November 22, 2024
Spatenstich für die Sicherheit der Menschen in Ratzeburg und Umgebung

Spatenstich: DLRG Ratzeburg beginnt mit dem Bau einer Fahrzeughalle für den Katastrophenschutz. Foto: hfr

311
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Es geht endlich los“, freut sich Daniela Heitmann, Vorsitzende des DLRG Ortsverbandes Ratzeburg, gemeinsam mit Landrat Dr. Christoph Mager und Bürgermeister Eckhard Graf. Nach nun mehr als drei Jahren Planungsphase, einen Haufen an Anträgen und Genehmigungen ist jetzt der Baustart für die neue Katastrophenschutzhalle in Ratzeburg.

„Die DLRG Ratzeburg stellt im Katastrophenschutz die erste Betreuungsgruppe, die Führungsgruppe Nord und den ersten Bootstrupp Transport. Die Aufgaben erstrecken sich damit vom Betrieb der zentralen nördlichen Notunterkunft für den Kreis über den Aufbau von Versorgungsstellen bis hin zu Wasserrettungseinsätzen bei Überflutungen. Insofern freue ich mich, dass der Kreistag schon vor einem Jahr die Mittel für diesen nördlichen Zentralpunkt des Katastrophenschutzes zur Verfügung gestellt hat und nun die Umsetzung beginnt.“ sagt Landrat Dr. Mager.

Bürgermeister Eckhard Graf ergänzt, „Gerade für Ratzeburg ist es ein Gewinn, dass der Kreis Herzogtum Lauenburg diese Einheiten bei der DLRG in der Inselstadt stationiert hat, denn so profitieren die Bürger Ratzeburgs direkt von den im Notfall zur Verfügung stehenden Ressourcen.“ Aus diesem Grund hat die Stadt Politik Ratzeburg das Grundstück auch auf Basis eines Erbbaurechts zur Verfügung gestellt. Ich bin froh, dass so die ehrenamtlichen Einsatzkräfte gestärkt werden, ergänzt Graf.

„Neben der Hauptwache an der Schlosswiese, die weiterhin Dreh – und Angelpunkt der Vereinsarbeit der DLRG ist, bietet die neue Fahrzeughalle auch neue Möglichkeiten, um den Verein zu entwickeln“, erklärt die Vorsitzende Daniela Heitmann. Seitens der DLRG werden in der Halle auch neben dem Katastrophenschutz weitere Fahrzeuge, die insbesondere für die Wasserrettung zur Verfügung stehen, stationiert. Die Fahrzeughalle stellt in der Geschichte der DLRG einen Meilenstein dar! Vor Ort waren sich alle einig, das Zusammenspiel von Landkreis, Stadt und den ehrenamtlichen Einsatzkräften wird dazu führen, dass der Katastrophenschutz und das Rettungswesen zum Wohle der Bevölkerung gestärkt werden. Einen weiteren positiven Punkt birgt der Standort außerdem, denn 200 Meter weiter hat das THW Ratzeburg seine Unterkunft, sodass es auch hier bei zwei Katastrophenschutzorganisationen zu Synergieeffekten kommen wird.

Nach ein paar weiteren Spaten voll Erde, übergaben die drei Vertreter die Arbeiten lieber an die Facharbeiter, denn man wolle den ehrgeizigen Zeitplan nun einhalten, vor dem Winter die Bodenplatte fertig zu haben und dann im April schließlich auch die Halle zu eröffnen!

Tags: BauenDLRG RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
169

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Hagen – In Tal der Nibelungen‘

Filmclub-Festival: ‚Hagen – In Tal der Nibelungen‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg