• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?“

von Pressemitteilung
November 17, 2024
WhatsApp, Instagram und TikTok: Was geht uns Eltern das an?“

Optimized by JPEGmini 3.18.4.211102121-AP 0xb109977f

38
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Am 11. November 2024 unterhielt Medien-Trainer und Podcaster Moritz Becker das Publikum im Gymnasium Schwarzenbek mit einem unterhaltsamen Vortrag zum Thema Medienerziehung. Eine Veranstaltung, die gemeinschaftlich vom Gymnasium und dem TSV Schwarzenbek angeboten wurde. Mit Hilfe von Fördermitteln, konnte der Vortrag für alle Interessierten kostenfrei angeboten werden.

Mit über 270 Teilnehmenden war der Vortrag von Moritz Becker ein voller Erfolg. Zwei Stunden lang fesselte der Dipl. Sozialarbeiter und zertifizierte Eltern-Medien-Trainer das Publikum mit seiner erfrischenden und praxisnahen Art. Becker schaffte es, komplexe Themen wie Social Media, Cybermobbing und die Nutzung von Plattformen wie WhatsApp, Instagram und TikTok leicht verständlich darzustellen und dabei auch humorvolle Anekdoten einzubauen.

Zu Beginn stellte er die Herausforderung vor, der sich Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, stellen müssen: Die eigene Kindheit war geprägt von analogen Erfahrungen, während die heutige Jugend in einer digital vernetzten Welt aufwächst. „Wie sollen wir Vorbilder in der Mediennutzung sein, wenn wir selbst ohne diese Technologien groß geworden sind?“, fragte Becker und lieferte zugleich zahlreiche Beispiele, die Eltern und Erziehungsberechtigten Orientierung geben.

Die Teilnehmenden bekamen wertvolle Einblicke in die Welt der Jugendlichen, die mit ihren Smartphones teils über 1.500 Nachrichten täglich erhalten. Warum teilen Jugendliche scheinbar bedenkenlos private Erlebnisse auf Instagram oder verbringen Stunden auf TikTok? Diese Fragen beantwortete Moritz Becker anschaulich und gab praxisnahe Tipps, wie man als Erwachsener reagieren kann, um problematische Entwicklungen wie Cybermobbing frühzeitig zu erkennen und Kindern zur Seite zu stehen.

Besonders positiv hervorgehoben wurden die praxisnahen Impulse und die verständliche, bisweilen nachdenkliche, aber immer unterhaltsame Vortragsweise Beckers. Viele Eltern und Großeltern fühlten sich abgeholt und konnten neue Argumente und Ansätze für die Medienerziehung mit nach Hause nehmen.

Tags: MedienkompetenzSchwarzenbekTSV Schwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
76

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
133

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Nächster Artikel
Zukunftskonzept für das Krankenhaus Geesthacht wird erarbeitet

Zukunftskonzept für das Krankenhaus Geesthacht wird erarbeitet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg