• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Workshop „Resilienz – von der Krise zur Stärke“

von Pressemitteilung
November 17, 2024
Workshop „Resilienz – von der Krise zur Stärke“

Referentin Tina Klitsch. Foto: hfr

66
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e.V. lädt am Sonnabend, den 30. November 2024, von 10 bis 15 Uhr zu einem inspirierenden Workshop mit dem Titel „Resilienz – von der Krise zur Stärke“ ein. Die Veranstaltung findet in Geesthacht statt und richtet sich an alle Frauen im Herzogtum Lauenburg, die bereits in der Kommunalpolitik tätig sind oder sich gerne kommunalpolitisch engagieren möchten.

In einer Welt, in der das Muttersein, die berufliche Karriere und das Ehrenamt oft gleichzeitig bewältigt werden müssen, ist es nicht immer leicht, authentisch zu bleiben und den Mut für eigene Ideen aufzubringen. Der Workshop bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Resilienz zu stärken und zu lernen, wie sie auch in Zeiten von Ablehnung oder Widerstand motiviert und selbstbewusst bleiben können.

Tina Klitsch, eine erfahrene Trainerin für Frauen und Mütter im Bereich Selbstwert und Persönlichkeitsentwicklung, wird den Workshop leiten. Als Mutter von zwei Kindern ist es ihr Herzenswunsch, Frauen zu ermutigen, selbstbewusster, gelassener und stärker zu werden. Frau Klitsch unterstützt die Teilnehmerinnen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Frauen und insbesondere Mütter sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert. Es ist von großer Bedeutung, dass sich Frauen engagieren und aktiv an der Gestaltung von Veränderungen mitwirken. Der Workshop bietet nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch Raum für Austausch und überparteiliches Netzwerken.

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte Frauen werden gebeten, sich bis spätestens 25. November 2024 per E-Mail an anmeldung@kopf-rz.de anzumelden. Die Kostenbeteiligung beträgt 5 Euro, inklusive Getränke und einem kleinen Mittagsimbiss.

Das Logo des Kommunalpolitischen Frauennetzwerkes. Foto: hfr

Diese Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren und in Kooperation mit der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky durchgeführt. „Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und einen bereichernden Austausch!“

Tags: KommunalpolitikKommunalpolitische FrauennetzwerkWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
4

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
10

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
372

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Nächster Artikel
Filmclub Dokumentation: ‚Bergfahrt – Reise zu den Riesen‘

Filmclub Dokumentation: ‚Bergfahrt – Reise zu den Riesen‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg