• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Highlight zum Saisonabschluss der Ruderer

Langstreckentest auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2024
Langstreckenrennen der Ruderer auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr

183
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 10. November findet wie jedes Jahr der überregionale Langstreckentest der Ruderer in Mölln statt. Erwachsene und Junioren (15 bis 18 Jahre) rudern über eine Distanz von sechs Kilometern. Ergänzend wird ein Rennen für Kinder im Doppelvierer über drei km eingefügt. In 2023 gingen ca. 180 RuderInnen an den Start.

Zum Meldeschluss lagen dem MRC die Anmeldungen für 307 Boote vor. Die Teilnehmenden kommen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Das Meldeergebnis ist unter https://www.moellner-rc.com/meldeergebnis/ einzusehen. Das erste Rennen startet um 9 Uhr. Danach werden die Boote im Minutentakt auf die Strecke geschickt.

Langstreckenregatta des Möllner Ruderclub. Foto: hfr

Der Start erfolgt am Kanalkilometer 33, zwischen Grambek und der Autobahnbrücke. Die Kinder starten bei Kilometer 30 um circa 11.30 Uhr. Das Ziel ist für alle Kanalkilometer 27 unmittelbar an der Kanalbrücke am Ortsausgang von Mölln. In Einern oder teilweise auch Zweiern sowie die Kinder im Vierer sollen die jungen Ruderer und Ruderinnen so ihren Leistungsstand zum Ende der Saison unter Beweis stellen.

Vorbereitungen für das Langstreckenrennen des Möllner Ruderclubs. Foto: hfr

Die Regatta wird von der DLRG abgesichert, um unfreiwilligen Badegängern gegebenenfalls zur Hilfe zu kommen. Fans und Zuschauer können die Fußwege an beiden Seiten des Kanals nutzen, um die Höchstleistungen von Sportlerinnen und Sportlern zu bewundern und sie mit viel Beifall anzufeuern. 

Für den Möllner Ruder-Club sind gemeldet:

  • Simon Fokuhl
  • Jonte Walter
  • Jannes Walter
  • Aleksander Hanebaum.
Tags: Elbe-Lübeck-KanalMöllnMöllner Ruder-ClubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
35

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
988

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
70

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: 'Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg