• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Schmierereien auf Spielplätzen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2024
Schmierereien auf Spielplätzen

Spielplatz in der Hegebergstraße Geesthacht. Foto Stadt Geesthacht, hfr

37
VIEWS

Geesthacht (pm). Schmierereien, Müll und Hundehaufen – das Bild, das sich Anja Maaske bei ihren turnusgemäßen Rundgängen über Geesthachts Spielplätze jetzt bot, ist teilweise frustrierend. Die Verwaltungsmitarbeiterin ist für Ausstattung und Zustand der 36 öffentlichen Spielflächen der Stadt zuständig und schaut sich mindestens alle drei Monate alle Spielplätze genau an. „Wir haben aktuell auf unseren Spielgeräten sehr, sehr viel Graffiti – das ist nicht schön und zudem noch teuer“, sagt Anja Maaske. Denn für jedes beschmierte Gerät muss eine Fachfirma anrücken. „Für die Kinder, die und mit den Geräten spielen möchten, ist es schade, wenn sie beschmiert werden. Außerdem leide das Material der Geräte, die zudem in der Anschaffung sehr teuer sind, unter jedem Graffiti und dessen aufwendiger Entfernung“, ordnet Anja Maaske ein. Beispiele aktueller Schmierereien: An den Spielplätzen an der Hegebergstraße, am Koopskamp, am Burmeisterweg, am Torfstieg und Auf dem Heinrichshof haben sich Sprayer unschön betätigt. Unter anderem wurden Federtiere, hölzerne Kletterkombis und Rutschen beschmiert. Betroffen sind sowohl ältere Spielgeräte als auch neue Anschaffungen.

Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Hinzu kommen weitere Ärgernisse: Auf einigen Spielplätzen wurden Mülleimer umgetreten. Auf anderen Spielflächen werden die montierten Mülleimer nicht benutzt, stattdessen liegen angebrochene Joghurtbecher, benutzte Taschentücher und Verpackungsfolien neben Rutschen und Sitzbänken. Hundebesitzende lassen ihre Vierbeiner auf Spielplätzen ihr Geschäft verrichten, anstatt Hundekotbeutel zu nutzen. Dabei stehen im Stadtgebiet verteilt viele Dog-Station, an denen man sich kostenfrei mit Hundekotbeuteln ausstatten kann. Und: Hunde sind auf den städtischen Spielplätzen verboten.

Die Stadt Geesthacht unterhält 36 öffentliche Spielplätze – die meisten von ihnen sind nach einem besonderen Thema gestaltet. Eine Übersicht über alle öffentlichen Spielflächen ist auf der Website der Stadt Geesthacht im Internet zu finden. Die Beschädigungen an den Spielflächen werden bei der Polizei gemeldet. Wer Hinweise zur Entstehung von diesen machen kann oder weitere Beschädigungen melden möchte, kann dieses bei der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 04152 13 328 tun.

Tags: GeesthachtVandalismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Grußwort des Bürgermeisters und der Bürgervorsteherin zum 463.Jahrmarkt der Stadt Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg