• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Herbstmarkt setzt Zeichen für Inklusion

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2024
Möllner Herbstmarkt setzt Zeichen für Inklusion

(von links) Hintere Reihe: Jan Fiedermann (Marktmeister), Ann-Marisa Ulfers (Netzwerkkoordinatorin Mölln Inklusiv), Patrick Lauenburger und Janine Belli (beide Schaustellerverband Lübeck und Umgebung) Mittlere Reihe: Torsten Wendland (Leiter Fachbereich Bürgerdienstleistungen und Ordnung), Kai Losigkeit, Melanie Jessen (beide Netzwerkkoordination Mölln Inklusiv), Ulrike Rühmling (Zielgruppenvertreterin Mölln Inklusiv) Vordere Reihe: Sonja Schacht (Zielgruppenvertreterin Mölln Inklusiv), Thorsten Blasey (Beauftragter für Menschen mit Behinderung). Foto: hfr

325
VIEWS

Mölln (pm). Der 463. Möllner Herbstmarkt, der vom 1. bis 4. November 2024 stattfindet, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Inklusion. In Zusammenarbeit mit Mölln Inklusiv, dem Schaustellerverband Lübeck und Umgebung und der Stadt Mölln werden alle teilnehmenden Schausteller für das Thema sensibilisiert, um den Markt in Zukunft für alle Besucher:innen noch zugänglicher zu machen. Plakate an den Fahrgeschäften und an den Buden werden auf die Bemühungen hinweisen. Am 4. November 2024 findet zudem eine gemeinsame Begehung statt, um weitere Verbesserungen für die Zukunft zu identifizieren.

In konstruktiven Gesprächen zwischen Mölln Inklusiv, den Schaustellern und der Stadtverwaltung wurde im Vorfeld deutlich, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen: ein barrierearmer Herbstmarkt für alle. Alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, sollen am Möllner Herbstmarkt teilnehmen können. Alle Schausteller werden deshalb noch mehr für die Belange von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert:

„Gemeinsam mit allen Beteiligten wollen wir den Herbstmarkt zu einem Ort machen, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Deshalb werden in diesem Jahr alle Bereiche auf Barrierefreiheit hin untersucht. Mit den Erkenntnissen aus diesem Jahr legen wir den Grundstein für einen noch inklusiveren Herbstmarkt in den kommenden Jahren“, so die Verwaltung.

Bei Fragen oder Anliegen können sich die BesucherInnen des Herbstmarktes jederzeit an das Personal der Fahrgeschäfte und Buden wenden. Die Schausteller bieten grundsätzlich zu jeder Zeit ihre Hilfe an. In diesem Jahr gibt es zum Beispiel auch erstmals ein barrierefreies WC auf dem Kurpark-Parkplatz. Mölln Inklusiv und die Stadtverwaltung Mölln bedanken sich beim Schaustellerverband, der dieses Thema als genauso wichtig erachtet. Die Akteure freuen sich auf die gemeinsam festgelegten Verbesserungen im Sinne der Inklusion für die kommenden Jahre.

Tags: HerbstmarktInklusionMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
90

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Petition für den Erhalt der Geesthachter Geburtshilfe sammelt Unterschriften

Petition für den Erhalt der Geesthachter Geburtshilfe sammelt Unterschriften

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg