• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Pieter van Dijk zu Gast in Mölln

Mitglied des Fachgremiums zur Restaurierung der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel gibt Konzert in der St. Nicolai-Kirche

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2024
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

Die historische Scherer-Bünting-Orgel in der St. Nicolai Kirche in Mölln. Foto: hfr

66
VIEWS

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 27. Oktober 2024 ist in der Möllner St. Nicolai-Kirche der niederländische Organist Pieter van Dijk zu Gast. Als Stadtorganist in Alkmaar betreut er mit der van Covelens-Orgel von 1511 und der van Hagerbeer/Schnitger-Orgel zwei der bedeutendsten Orgeln der Niederlande. Als Mitglied des Fachgremiums hat er die Restaurierung der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel intensiv betreut und die Arbeiten in der Werkstatt begleitet. Jetzt gibt er in Mölln ein Konzert. Der Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro und ermäßigt 5 Euro.

Die renovierte Orgel in St. Nicolai in Mölln. Foto: hfr

Als Professor unterrichtet Pieter van Dijk an der Musikhochschule in Hamburg sowie am Konservatorium in Amsterdam, zudem als Gastprofessor an verschiedenen Hochschulen in ganz Europa. Neben einer Konzerttätigkeit, die sich darüber hinaus auch auf Japan und die USA erstreckt, hat er eine Einspielung des gesamten Orgelwerkes von J.S. Bach vorgelegt und ist für seinen Einsatz für die Orgelkultur in Alkmaar mit dem Victorie-Oeuvre-Preis ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit Prof. Arvid Gast und dem damaligen Nicolaikantor Thimo Neumann hat er die Ersteinspielung auf der restaurierten Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel vorgelegt. Darüber hinaus publizierte er Artikel über J.P. Sweelinck, J.S. Bach M.Weckmann und M.Reger, ist künstlerischer Direktor des Orgelfestivals Holland und regelmäßig Jurymitglied bei renommierten internationalen Orgelwettbewerben.

Für sein Konzert in Mölln hat Pieter van Dijk Werke von J.P. Sweelinck aus Amsterdam, der Hamburger Organisten H. Scheidemann, H. Praetorius und M. Weckmann, sowie des Lübeckers D. Buxtehude. Also von Komponisten aus dem norddeutsch-niederländischen Kulturraum ausgewählt, die auch im 16. oder 17. Jahrhundert in Mölln schon hätten erklungen sein können und genau zur Entstehungszeit vieler der historischen Pfeifen passen.

Tags: KonzertMöllnScherer-Bünting-Orgel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
34

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
942

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
69

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Nächster Artikel
Neues Vorstandsteam im Künstlerhaus-Stadtgalerie in Lauenburg

Neues Vorstandsteam im Künstlerhaus-Stadtgalerie in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg