• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grußwort des Bürgermeisters und der Bürgervorsteherin zum 463.Jahrmarkt der Stadt Mölln

von Gesine Biller
Oktober 27, 2024
460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Herbstjahrmarkt Mölln. Foto: Jochen Bucholz, hfr

523
VIEWS

Mölln (pm). In Mölln wird von Freitag, 1. November bis einschließlich Montag, 4. November der Jahrmarkt gefeiert. Die Öffnungszeiten sind:

  • Freitag, 1.11.2024 von 14 Uhr bis 23 Uhr
  • Samstag, 2.11.2024 von 14 Uhr bis 23 Uhr
  • Sonntag, 3.11.2024 von 14 Uhr bis 22 Uhr und von 13 Uhr bis18 Uhr ist Verkaufsoffener Sonntag 
  • Montag, 4.11.2024 von14 Uhr bis 22 Uhr

Die Bürgervorsteherin der Stadt Mölln und Mölln Bürgermeister richten ihre Grußworte an Einwohner, Gäste und Schausteller:

Herbstjahrmarkt in Mölln. Foto: Jochen Buchholz, hfr

„Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

es ist uns eine große Freude, Sie herzlich zum diesjährigen Jahrmarkt in unserer schönen Stadt willkommen zu heißen! Der Jahrmarkt ist eine Tradition, die Menschen zusammenbringt, Freude bereitet und für einige unvergessliche Tage sorgt. Auch in diesem Jahr möchten wir diese besondere Atmosphäre mit Ihnen teilen – trotz der Herausforderungen, die durch die Baustelle in der Hauptstraße entstanden sind.

Die laufenden Bauarbeiten sind ein wichtiger Schritt, um unsere Stadt für die Zukunft zu stärken. Dennoch haben wir gemeinsam mit den zuständigen Stellen, sowie mit der Firma ASA-Bau Gesellschaft und dem Organisationsteam unser Bestes gegeben, damit Sie die vielfältigen Angebote und Attraktionen unbeschwert genießen können. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!

Unser besonderer Dank gilt auch den vielen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz dafür gesorgt haben, dass der Jahrmarkt reibungslos stattfinden kann. Ebenso möchten wir uns bei allen Schaustellerinnen und Schaustellern bedanken, die wieder mit ihren bunten Ständen, aufregenden Fahrgeschäften und köstlichen Leckereien zu uns gekommen sind. Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich auch unter schwierigen Bedingungen einzubringen, sind das Herzstück unseres Jahrmarktes.

Der Möllner Jahrmarkt, der Tausenden von Besuchern große Freude bereitet und durch seine Lage in der Möllner Innenstadt einem besonderen Reiz ausübt, ist leider für die

Wohn- und Geschäftsanlieger mit Beschränkungen, Lärmbelästigungen und anderen Beeinträchtigungen verbunden. Dafür bitten wir um Verständnis und möchten uns auf diesem Wege bei den betroffenen Wohn-und Geschäftsanliegern schon jetzt besonders bedanken.

Bürgervorsteherin Katharina Fieddermann aus Mölln. Foto: hfr
Bürgermeister Ingo Schäper. Foto: Stadt Mölln, hfr

Wir wünschen den Besuchern des Möllner Jahrmarkts viel Spaß und Vergnügen sowie den Schaustellern und Geschäftsleuten erfolgreiche Veranstaltungstage.

Mit herzlichen Grüßen

Katharina Fiedermann, Bürgervorsteherin und Ingo Schäper, Bürgermeister

Tags: GrußworteJahrmarktMölln

Gesine Biller

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
373

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

460. Herbstmarkt in der Innenstadt von Mölln

Der Herbstmarkt Mölln 2025 bereitet sich vor

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
3.2k

Mölln (pm). Vom Freitag, 31. Oktober bis Montag, 3. November 2025 verwandelt sich die Möllner Innenstadt erneut in ein buntes...

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Grußwort Jahrmarkt 2025 in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 25, 2025
0
3.5k

Mölln (pm/gb). Der Möllner Herbstmarkt 2025 findet vom Freitag, 31. Oktober bis Sonntag, 3. November 2025 statt und verwandelt die...

Nächster Artikel
Gemeinsames Pasta-Essen mit den Landfrauen

Gemeinsames Pasta-Essen mit den Landfrauen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg