• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Ideenwerkstatt zum Projekt ‚ALLER.LAND‘

von Pressemitteilung
September 25, 2024
Ideenwerkstatt zum Projekt ‚ALLER.LAND‘

Lego Ideenwerkstatt Aller.land. Foto: Sabine Riege Stiftung Herzogtum Lauenburg

44
VIEWS

Mölln (pm). Mitte September war es soweit: Gudrun Neuper, Beauftragte des Projektes ‚ALLER.LAND‘ für die Stiftung Herzogtum Lauenburg, hatte eingeladen und zirka 40 Akteure aus der Kulturszene, Kulturbeauftragten sowie Künstler und Kreative trafen sich im historischen Stadthauptmannshof-Ensemble zum “Brainstorming”. Ziel der Ideenwerkstatt sei es, so Gudrun Neuper, Ideen für Beteiligungsprojekte im ländlichen Raum zu entwickeln, um im Netzwerk kulturelle Veranstaltungen als Kreative oder natürlich auch für neue Interessierte zu öffnen.

Voneinander partizipieren, Menschen ins Gespräch bringen und so neue Wege für ein Miteinander schaffen, Demokratie leben, “zusammen gestalten – Strukturen stärken” und über Kunst und Kultur langfristig Menschen aus verschiedensten Gruppen zusammen zu bringen – ein großer Plan, der jede Menge Motivation benötigt. Die Anwesenden verteilten sich nach einer kurzen Einführung in das Projekt ‚ALLER.LAND‘ in den Räumlichkeiten des Stadthauptmannshofes, bildeten kleine Arbeitsgruppen, entwickelten voller Eifer in vier Workshops neue Konzepte, trugen Gedanken zusammen und waren sich einig: Generationsübergreifend sollen die Angebote sein. Ob geplante Feste zu „800-Jahr-Feiern im Kreis“ oder „Kultur auf Rädern“, ob „Geschichte zum Anfassen“ oder ein „Mobiles Kulturcafé“ – die Ideen der Anwesenden sprudelten und kaum begonnen, schien jemand die Uhr vorgestellt zu haben, denn ehe man es sich versah, war der Workshop auch schon wieder vorbei. Allerdings nicht, ohne neue Ansätze zu entdecken und dem Wunsch nach einer Vernetzung von Süd- und Nordkreis sowie der Künstler untereinander.

Mit den gesammelten Ideen und einem daraus entwickelten Konzept geht es nun für den Kreis Herzogtum Lauenburg sowie die Stiftung Herzogtum Lauenburg in die zweite Bewerbungsphase des Projektes ‚ALLER.LAND‘. Insgesamt 96 ALLER.LAND-Projekte wurden im Rahmen eines Förderprogramms aus dem Bundesprogramm BULEplus (Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung) in der ersten Phase gefördert. Bis Mitte Dezember muss nun von allen das Konzept für die zweite Förderphase eingereicht werden. Nur 30 Projekte erhalten schlussendlich im Sommer 2025 die Zusage über die weiterführende fünfjährige Förderung. Nun heißt es Daumen drücken für den Kreis Herzogtum Lauenburg und die Stiftung Herzogtum Lauenburg, damit die entwickelten Ideen langfristig in die Tat umgesetzt werden können.

Tags: MöllnStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
61

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg