• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Führungen am Tag des offenen Denkmals in Mölln

von Pressemitteilung
September 1, 2024
Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

Die Eulenspiegelstadt Mölln. Foto: Stadt Mölln, hfr

1k
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 8. September 2024 finden am Tag des offenen Denkmals im historischen Stadtkern von Mölln drei Führungen statt.

Mölln von oben. Foto: Anders
  • Um 10.00 Uhr bietet Architekt Jan Ihns eine Besichtigung im Kontorhaus Am Markt 1 an, Anmeldung unter buero@bauwerk-moelln.de.
  • Um 11.15 Uhr starten Theresa Kolitzus und Christian Lopau am Eulenspiegel-Brunnen zu einem Rundgang auf den Spuren des Bildhauers Karlheinz Goedtke. Möllns Eulenspiegel-Brunnen ist die wohl bekannteste Arbeit des Bildhauers Karlheinz Goedtke, der nach dem Zweiten Weltkrieg im Kreis Herzogtum Lauenburg eine neue Heimat gefunden hat. Die Werke des Künstlers findet man an ungezählten Orten nicht nur in Schleswig-Holstein. Besonders verbunden ist Goedtke Schaffen aber mit Mölln
  • Um 14.30 Uhr beginnt die Führung „Mölln buddelt – Archäologie unter dem Straßenpflaster“ mit dem archäologischen Vertrauensmann Peter Beckmann, Susanna Helmert von der unteren Denkmalschutzbehörde des Kreises und Christoph Unglaub vom Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein. Treffpunkt: Ecke Haupt- und Schäferstraße (Kramerdeel). Die Gruppe ist auf 15 Personen beschränkt, Anmeldungen bis zum 05.09.2024 unter helmert@kreis-rz.de.
Tags: ArchäologieFührungGeschichteMöllnTag des offenen Denkmals

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
50

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Katharinentag in Witzeeze

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
22

Witzeeze. Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagt und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Geheimnisse und Besonderheiten der Geesthachter Geschichte lüftet jeden Monat in seinem „Archivfund des Monats“ Geesthachts Stadtarchivar Dr. Jan Klußmann....

Nächster Artikel
Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

Ehrungsveranstaltung der Stadt Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg