• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spendenscheck für den Verein ‚Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost‘

Frühkindliche MINT-Bildung wird gefördert

von Pressemitteilung
August 28, 2024
Stadthaus bleibt geschlossen

Foto: Image by Kris from Pixabay, hfr

77
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der gemeinnützige Verein Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost e.V. erhielt heute eine Spende in Höhe von 2.500 Euro von der Sparda-Bank für seine Arbeit für frühkindliche Bildung in Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik – kurz MINT. Mehr als 4.200 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen qualifizierten sich seit 2018 in den Fortbildungen des Vereins, um Kinder im Alltag beim forschenden Lernen kompetent zu begleiten. Der Lübecker Sparda-Bank-Filialleiter Frank Hoffmann übergab den symbolischen Spendenscheck im Workshop „Forschen zu Klängen und Geräuschen“ in der IHK zu Lübeck.

Die Veranstaltung ist eine von rund 40 MINT-Fortbildungen, die der Verein jährlich für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen in Lübeck und den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn kostenfrei anbietet. Aktuell erhielten elf Teilnehmerinnen viele Ideen, um gemeinsam mit Kindern Klänge und Geräusche der Umgebung oder des eigenen Körpers zu erforschen und dem eigenen Hören nachzugehen. So bauten sie beispielsweise mit viel Begeisterung aus Alltagsgegenständen verschiedene Geräuschemacher, die mal ein Rauschen, mal ein Klimpern oder Zirpen erzeugten. Im Anschluss reflektierten sie die eigene Herangehensweise beim Entdecken und Forschen, um daraus pädagogische Schlussfolgerungen für eine fördernde Lernbegleitung zu ziehen.

Hoffmann zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Fortbildung: „Ich finde es toll, dass die Teilnehmerinnen viel ausprobieren können. Dadurch erfahren sie, dass MINT leicht im Alltag anwendbar ist und viel Spaß machen kann.“ Die Bildungsarbeit des Vereins wirke passend zum Workshop-Thema ähnlich wie eine Schallwelle: Indem die Fach- und Lehrkräfte sich qualifizierten und Freude an MINT entwickelten, weckten und förderten sie die Begeisterung der Kinder für diese Themen. Die Sparda-Bank Hamburg mit ihren 19 Filialen in Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachen freue sich, eine Unterstützung für diese wichtige Arbeit zu leisten. „Den Standort Lübeck gibt es bereits seit 1985. Die Förderung aus der Region für die Region ist mir eine Herzensangelegenheit“, so Hoffmann weiter.

Spendenscheckübergabe: (von links) Andrea Baum vom Kinder forschen Schleswig-Holstein Ost, Sparda-Bank-Filialleiter Frank Hoffmann und Workshop-Trainerin Dr. Annette Stöldt präsentieren bei der Spendenscheckübergabe die selbst gebauten Geräuschemacher der Teilnehmerinnen. Foto: ICH, Malek, hfr

Über das positive Fazit und die Spende freute sich Vereinsmitarbeiterin Andrea Baum: „Wir sind dankbar für die Spende der Sparda-Bank Lübeck. Aufgrund dieser Unterstützung können wir weiterhin kostenfreie Fortbildungen anbieten und so die Bildungschancen der Kinder in der Region kontinuierlich verbessern.“ Das Thema des nächsten Workshops in der IHK zu Lübeck am Dienstag, 1. Oktober 2024 lautet: „Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken“. Interessierte können sich unter dem Link www.kinder-forschen-sho.de/fortbildungen/ anmelden.

Tags: KinderMINTNatur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
39

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). In den Herbstferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder wieder lebendig! Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt die Tourist-Information...

Nummern-Flohmarkt  des Kindergarten Spatzennest

Kinderflohmarkt in Witzeeze

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
50

Witzeeze (pm). Der Kinder, Jugend und Sportausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober 2025 haben...

Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ findet am 25. September 2025 wieder der...

Nächster Artikel
Neues Kursangebot im Programm von „Sport im Park“

Neues Kursangebot im Programm von "Sport im Park"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg