• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Titularorganist aus Oliwa zu Gast in Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 24, 2018
Titularorganist aus Oliwa zu Gast in Ratzeburg

Roman Perucki, Foto: Arkadiusz Szmański

823
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Orgelsommer der Ratzeburger Dommusiken mündet in diesem Jahr am Sonnabend, 25. August 2018, um 18 Uhr in ein Abschlusskonzert mit einem internationalen Solisten. Zu Gast ist Roman Perucki aus Danzig. Er eröffnet den Abend mit dem festlichen Praeludium und Fuge Es-Dur von Johann Sebastian Bach.

Peruczkis Heimat Danzig war wie Hamburg und Lübeck in der Hansezeit ein führendes Orgelzentrum. Dies widerspiegelt sich im Programm mit Werken von Daniel Magnus Gronau und Friedrich Christian Samuel Mohrheim. Als Finale erklingt Musik der Jahrhundertwende: die Siebte von insgesamt neun Orgel-Symphonien des polnischen, 1877 geborenen Komponisten Feliks Nowowiejski.

Roman Perucki ist leitender Domorganist an der Kathedrale zu Oliwa, Generaldirektor der Baltischen Philharmonie in Danzig und Präsident der Pommerschen Vereinigung „Musica Sacra”, die das Internationale Orgelfestival in Oliwa und einige Konzertzyklen in den zahlreichen Danziger Kirchen und in der Umgebung organisiert und veranstaltet. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn mehrfach in alle Länder Europas wie auch in die USA, Japan, China, Australien und Südamerika, wo er unter anderem in der Kathedrale Notre-Dame in Paris, im Dom in Genf, auf der neuen Orgel in Lausanne, in der Kathedrale in Riga musizierte. Aktuell ist Roman Perucki Professor an der Danziger Musikakademie. Außerdem leitet er Meisterkurse in Polen, Russland, Portugal, Japan und Australien.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden willkommen.

Tags: Ratzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
102

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Die aufwändigen Reinigungsarbeiten in der Großen Rieger-Orgel des Ratzeburger Domes gehen ihrem Ende zu. Obwohl die gleichzeitige Installation der...

Nächster Artikel
Neues Astronomiesemester an der VHS Berkenthin beginnt

Neues Astronomiesemester an der VHS Berkenthin beginnt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg