• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Im Gespräch mit Einzelhändlern und Bewohnern

CDU Mölln führt Bürgerdialog fort – Thema Sanierung der Hauptstraße bewegt viele Menschen

von Pressemitteilung
August 9, 2024
Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

Baustelle in der Möllner Hauptstraße. Foto: Anders

478
VIEWS

Mölln (pm). Mehr Kommunikation und volle Unterstützung für den Einzelhandel sind die zwei zentralen Punkte, die beim letzten Bürgerdialog der CDU Mölln am Ende feststanden. „Die Herausforderungen für den Möllner Einzelhandel sind enorm. Die Fortschritte im ersten Bauabschnitt sind zwar sichtbar und das bereits Ende August mit den Pflasterarbeiten begonnen werden soll, ist positiv zu werten, doch gerade unsere Einzelhändler stehen weiterhin vor massiven Herausforderungen,“ berichtet Falko Fließbach, erster Vorsitzender der Möllner CDU.

Sowohl Anwohner, als auch Einzelhändler waren der Einladung der CDU gefolgt um gemeinsam in den Austausch zu gehen. Auch Bürgermeister Ingo Schäper war vor Ort und berichtete über den aktuellen Sachstand der Bauarbeiten, vorhandene Probleme und stellte sich der Diskussion. Das beschädigte Gebäude von Landau wird voraussichtlich die Bauarbeiten weiter verlängern, da Gutachten erstellt werden müssen um die Frage der Schuld zu klären. Der anwesende Inhaber Jürgen Landau berichtete eindringlich, welche Herausforderungen die Räumung des Geschäftes für ihn und seine ganze Familie dargestellt hat. Dankte aber auch ausdrücklich der Gemeinschaft der Einzelhändler, da hier schnell eine Lösung für den Fortbestand des Geschäftes gefunden werden konnte.

Mölln von oben. Foto: Anders

Dennoch ist eine Klärung der Schadensregulierung dringend notwendig, damit die weiteren Bauarbeiten nicht verzögert werden. Auf Unverständnis der Anwesenden traf das Verhalten der Telekom. Laut Bürgermeister Schäper hatte die Telekom zeitweilig die Arbeiten für das neue Leitungsnetz mit der Aussage pausiert, dass während der EM-Spiele und Olympia nicht weitergearbeitet wird.

„Das ist nicht nachvollziehbar! Vielleicht interessiert es die Telekom nicht, ob die Hauptstraße zwei oder drei Monate später fertiggestellt wird, für uns ist das aber von entscheidender Bedeutung und für viele Einzelhändler auch existenzbedrohend. Hier müssen wir unseren Unmut klar und deutlich formulieren, dass durch solch vermeidbare Verzögerungen, nicht die Gesamtmaßnahme in die Länge gezogen wird,“ erklärt Jan Frederik Schlie, Fraktionsvorsitzender der Möllner CDU.

Auch der mögliche Verkehrsfluss nach Beendigung der Baustelle war Thema. Für die Anwesenden war klar, dass die Durchfahrt durch die Hauptstraße weiterhin notwendig sein muss. Nicht nur zur Erreichung des Einzelhandels ist dies wichtig und wurde von vielen Einzelhändler bestätigt, auch zur Gleichbehandlung alle Anlieger ist eine Durchfahrt erforderlich, um nicht den Verkehr zum Beispiel einseitig auf den Birkenweg zu verlagern. Die Umgestaltung der Hauptstraße wird hier künftig u.a. zu einer deutlichen Reduzierung der Lärmbelastung führen und es werden weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt. Ebenso bleibt festzuhalten, dass die Verwaltung hier mit Weitsicht agieren wird, sodass die bestehenden Beschlüsse umgesetzt werden.

Für den Herbst ist die nächste Veranstaltung im Rahmen des Bürgerdialoges bereits geplant. Die CDU wird rechtzeitig über den Themenschwerpunkt und Termin informieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein.

Tags: CDUMöllnMöllner Hauptstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
533

Mölln (pm). Das Projekt „Laden auf Zeit“ wurde 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt gestartet, 2025 von der Stadt Mölln fortgeführt...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
40

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
403

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
Amt Berkenthin

Mit dem Heli entlang der Stromleitungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg