• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Radweg über die neue Ortsumgehung Schwarzenbek

Madsen überreicht Förderbescheid über knapp 270.000 Euro.

von Andreas Anders
Juli 30, 2024
Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Bild von Markus Distelrath auf Pixabay

176
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Nach einer langen Geduldsprobe wird der zweite Abschnitt der Ortsumgehung Schwarzenbek gebaut. Der erste Teilabschnitt ist bereits fertig, der zweite soll voraussichtlich Anfang 2025 freigegeben werden. In dem Zuge wird ein neuer Rad- und Wanderweg über die Ortsumgehung errichtet. Die Stadt Schwarzenbek erhält für das Projekt Finanzhilfen in Höhe von knapp 270.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Den Förderbescheid übergab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (25. Juli) an Schwarzenbeks Bürgermeister Norbert Lütjens.

„Die Ortsumgehung bringt die dringend benötigte Entlastung für das Schwarzenbeker Stadtgebiet. Gleichzeitig wird der Radverkehr direkt mitgedacht. Mit der neuen Brücke haben alle Radfahrenden eine sichere und komfortable Möglichkeit über die Bundesstraße zu kommen. Das ist ein wichtiges Signal für das Verkehrsmittel Rad und für die Mobilitätswende. Das Geld ist hier gut angelegt“, sagte Madsen.

Mit dem Neubau der B 209 zur Nord-Ost-Umgehung Schwarzenbek wird nördlich von Schwarzenbek in dem Gebiet Schwarzenbek/Grove eine Brücke als Rad- und Wanderweg über die neue B 209 gebaut. Diese neue Überführung dient als Ersatz für die dann unterbrochenen Wege von Schwarzenbek in Richtung Grove (Kirchstiege). Der neue Rad- und Wanderweg verläuft in einer Breite von 2,50 Meter mittig über das neue Bauwerk.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 355.000 Euro. Die Finanzhilfen kommen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes. Er unterstützt damit Länder und Kommunen, die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen und so mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren. Für Schleswig-Holstein stehen in den Jahren 2020 bis 2030 rund 79 Millionen Euro zur Verfügung. Kofinanziert werden unter anderem der Neu- und Ausbau von Radwegen, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder Fahrrad-Servicestationen.

Auch ein weiteres Straßenbauprojekt in der Region ist in vollem Gange. Die Brücke über die Steinau bei Sahms wird erneuert. Dazu ist die B 207 aktuell voll gesperrt mit Umleitung über Kreisstraßen durch Sahms und Grabau. „Die alte Brücke war fast 80 Jahre alt und musste dringend ersetzt werden. Die Arbeiten liegen aktuell genau im Zeit- und Kostenplan. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Region“, sagte Madsen. Der Bau kostet rund 1,4 Millionen Euro und soll noch dieses Jahr fertig sein.

Tags: RadwegSchwarzenbek

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
71

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

von Andreas Anders
September 13, 2025
0
104

Borstorf (aa). In der Gemeinde Borstorf hat sich die Interessengemeinschaft „Verbindung schafft Zukunft“ gegründet. Ihr zentrales Anliegen ist die Verbesserung...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
127

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

Nächster Artikel
NDR Fernsehteam begleitet Hafenmeisterin in Lauenburg

NDR Fernsehteam begleitet Hafenmeisterin in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg