• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

5 Jahre Kinderfeuerwehr „Feuer Flitzer“ in Berkenthin.

von Pressemitteilung
Juli 28, 2024
5 Jahre Kinderfeuerwehr „Feuer Flitzer“ in Berkenthin.

Das neue Kinder-Löschfahrzeug neben seinem "großen Bruder". Foto: hfr

375
VIEWS

Berkenthin (pm). Anfang 2019 gründete die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin zusätzlich zu Ihrer Jugendfeuerwehr eine Kinderfeuerwehr unter der Leitung von Oberbrandmeister Jürgen Adamsky und taufte diese auf den Namen “Feuer-Flitzer“. Nach einem Schnuppertag im März mit 20 Kindern zwischen sechs und zehn Jahren folgte die Gründungsfeier im Mai mit genauso vielen Kindern. Nach einigen erfolgreichen ersten Diensten, kam dann die erzwungene Pandemiepause.

Als sich hier die Lage im März 2022 wieder beruhigte, wurde bei den Feuer Flitzern der Dienst wieder aufgenommen. Seither üben und lernen die inzwischen über 30 Kinder aus Berkenthin und den umliegenden Gemeinden wieder regelmäßig mit den vierzehn ehrenamtlichen Betreuern.

Jeden zweiten Sonnabend treffen sich die Feuer Flitzer zum Dienst und lernen in einem auf das Alter der Kinder angepassten Umfeld und auf spielerische Art die Grundlagen der Feuerwehr, Erste Hilfe, Brandschutzerziehung und Team-Building. Es werden ebenfalls die vom Land Schleswig-Holstein speziell für Kinderfeuerwehren eingeführten Flammi-Abzeichen, in denen die Kenntnisse der Kinder, wie zum Beispiel das Löschen einer Kerze oder das Absetzen eines Notrufs abgefragt werden, gelehrt und geprüft. Zusätzlich zu den Diensten organisieren die Ehrenamtler noch diverse Aktivitäten im Rahmen der Feuerwehr für die Kinder, wie einen Besuch der Feuerwehr Ratzeburg mit ihrem Wasserwerfer und dem Teleskopmastfahrzeug oder einer gemeinsamen Übung mit DLRG und THW.

Im Juli 2024 war es dann so weit: Die Kinderfeuerwehr Berkenthin feierte ihr fünfjähriges Jubiläum. Es gab diverse Attraktionen, bei denen die über 250 geladenen Gäste und vor allem die Feuer Flitzer gucken und ausprobieren konnten, welche vielfältigen Möglichkeiten sie später in der Feuerwehr haben. Es präsentierten sich zum Beispiel die Hundestaffel aus Gudow, die Kameraden aus Ratzeburg mit ihren großen Fahrzeugen, der Musikzug aus Berkenthin und auch unsere Kameraden aus Berkenthin demonstrierten ihr Equipment, wie zum Beispiel die Einsatzmöglichkeiten einer Drohne bei der Feuerwehr.

Zusätzlich konnten die Kinder sich vom Familienzentrum schminken lassen oder sich auf einer Hüpfburg austoben. Das besondere Highlight an diesem Festtag war die feierliche Übergabe des ersten Kinder-Löschfahrzeugs mit der Funkrufnummer 80-99-1/2 an die Feuer Flitzer durch den Bürgermeister der Gemeinde Berkenthin, Friedrich Thorn. Im Anschluss wurde das kleine Löschfahrzeug, wie auch schon seine großen Geschwister, durch den Pastor des Kreis-Feuerwehrverbands Jürgen Hensel gesegnet.

Das neue Kinder-Löschfahrzeug im Einsatz. Foto: hfr

Im Herbst 2022 entstand die Idee für dieses kleine Löschfahrzeug als Aufbewahrungsort für die notwendige Ausstattung der Kinderfeuerwehr bei Ihren Diensten. Da diese Fahrzeuge sehr teuer sind und auch den Vorstellungen und Ansprüchen des Leiters Jürgen Adamsky nicht entsprachen, entstand Anfang 2023 eine kleine Arbeitsgruppe aus freiwilligen Helfern, die sich ans Werk machte, das Projekt in Eigenentwicklung zu realisieren.

Dieses Team, welches unter anderem aus Spezialisten für Holz- und Metallbearbeitung, sowie Elektronik bestand, machte sich mit der Unterstützung weiterer Helfer und lokaler Firmen in über 1500 ehrenamtlichen Stunden ans Werk, ihre Vorstellungen und die Wünsche der Kinder umzusetzen. Entstanden ist ein einmaliges Fahrzeug mit allem, was die Kinder für Ihre Dienste brauchen, z. B. Funkgeräte, Schläuche und Strahlrohre, und noch ein paar Extras oben drauf. Die Materialkosten von über 7.500 Euro konnten komplett über Sach- und Geldspenden an die Kinderfeuerwehr finanziert werden.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
31

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
43

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg