• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

ABB setzt Firmendialoge fort

von Pressemitteilung
Juli 16, 2024
ABB setzt Firmendialoge fort

Mitglieder der Fraktion der Aktiven Bürger Büchens im Dialog mit der Firma Abel. Foto : ABB, hfr

100
VIEWS

Büchen (pm). Die Fraktion der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) hat Anfang Juli 2024 die Büchener ABEL Gesellschaft besucht. Der Geschäftsführer, Jaak Palisaar, empfing die Fraktionsgruppe und berichtete über Forschung und Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb von Hochleistungs-Membranpumpen. 1947 wurde ABEL in Düsseldorf gegründet. 150 Mitarbeiter sind am Standort Büchen und weitere Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Vertrieben werden die Produkte weltweit. Hauptfirmensitz ist Büchen und hier bündelt sich in die zentrale Entwicklung, Fertigung und der Kundenservice für die Wartung der Pumpen.

Die ABB-Fraktion wurde von Betriebsleiter, Edgar Zimmer, bei einem Rundgang durch das Unternehmen über Lagerung, Produktion und Logistik informiert. Dabei wurde besonders deutlich, wie die ABEL Gesellschaft schon auf Nachhaltigkeitsziele setzt. Auf dem Dach befindet sich eine PV-Anlage zur eigenen Stromproduktion. Die Gebäude werden über eine neue Heizungsanlage beheizt und die Räume über LED-Lampen beleuchtet.

Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit Ladesäulen zu nutzen. Die ABEL Gesellschaft ist damit ein Vorreiter wie Gewerbe und Nachhaltigkeit im Einklang sein können. Die ABEL Gesellschaft ist Mitglied im Energieeffizienz und Klimaschutz Netzwerk der IHK Lübeck.

Peter Klaas (ABB) dazu: „Toll zu sehen, was die ABEL GmbH hier am Standort umsetzt. Man sieht, dass das Unternehmen sich um Nachhaltigkeit sehr bemüht. Auch das die Pumpen 90 Prozent Leistung bringen und 30 bis 50 Jahre im Einsatz sind, zeigt die Nachhaltigkeit der ABEL Produkte“.

Die ABEL Gesellschaft bietet Praktikanten-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze im Bereich Lagerlogistik, Industriekaufleute, Mechatroniker und Zerspaner. Mit Spenden zur Weihnachtszeit, für die Büchener Frühblüher-Aktion, die Möllner Tafel, den Kinder- und Jugendsport und regionale Umweltprojekte zeigt die Firma ABEL GmbH die Verbundenheit zur Region. Die meisten Mitarbeiter kommen auch aus dem näheren Umfeld.

„Wir haben viel über die Belange der Firma ABEL erfahren und sind Jaak Palisaar und Edgar Zimmer für den transparenten und ehrlichen Austausch dankbar. Die ABB wird die Reihe der Firmendialoge fortsetzen, denn am Ende geht es auch um gute Jobs in Büchen“, so Petra Wenck (ABB) abschließend.

Tags: ABBAktive Bürger BüchenBüchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
86

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
34

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
11

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Avantgarde Verein Schiphorst setzt ein Zeichen für den Frieden

Avantgarde Verein Schiphorst setzt ein Zeichen für den Frieden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg