• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

GeoPark MINT Ferienprogramm

von Pressemitteilung
Juli 12, 2024
„Steine für Kids“ am Kliff und in der Kiesgrube

Steine für Kids. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

93
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich vermittelt Schülerinnen und Schülern in vier Bundesländern auf spannende Weise die Faszination für die Naturwissenschaften. Mit seinen Veranstaltungen schafft er einen Zugang zu den MINT-Fächern auch für diejenigen, die sich sonst im Unterricht schwertun. Veranstaltungen des GeoParks findet man in vielen Ferienpässen, zum Beispiel in Lübeck und Hamburg oder auf der Homepage des GeoParks unter https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de. Die Ferien-Angebote vereinen Spannendes zu verschiedenen MINT-Themen und eine erlebnisreiche Suche am Meer. Befreit vom Notendruck können hier die SchülerInnen sich dem entdeckenden Lernen beziehungsweise dem forschenden Lernen widmen.

An der Ostsee von Neustadt in Holstein bis Hohenkirchen bei Wismar, sowie im Landesinneren in Kiesgruben in Mecklenburg und in Segeberg, können Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise gehen. Die ganzen Ferien über gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen: Steine für Kids, Experimente am Strand, Familienexkursion und Experimente im Kieswerk.

Steine und Meer. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

Dank einer Förderung durch das Programm „Aufholen nach Corona“ werden die Kosten für Schüler*innen aus Schleswig-Holstein für viele Veranstaltungen in den Sommerferien wieder vom MBWFK übernommen. Das erste Ferienwochenende beginnt mit „Flintstone Challenge“, einem Suchspiel nach Feuersteinen, Hühnergöttern, viele Millionen Jahre alte Fossilien und Kristallen. Flintstone Challenge gibt es am Freitag, 19. Juli am Strand von Sierksdorf und am Sonnabend, 20. Juli am Kliff von Boltenhagen. Am Sonntag, 21. Juli können Schüler an den „Experimenten am Strand“ am Brodtener Kliff bei Travemünde teilnehmen. Die Details, eine genaue Anfahrtsbeschreibung und alle weiteren Termine findet man auf der Homepage des GeoParks Nordisches Steinreich.

Steinforscher im Kieswerk. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr


Die von den GeologInnen zusammengestellten Einladungen zu den Veranstaltungen im Überblick:

  • 12 x GeoOstsee: Steine für Kids – Orte: Hohenkirchen/Klütz, Brodten/Travemünde, Sierksdorf/Neustadt: „Steine entstehen, Steine vergehen – und du bist dabei! Entdecke Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen. Und am Ende nimmst du deinen eigenen Geologenpass mit nach Hause. Deine Eltern und Großeltern dürfen auch mitspielen. Mal sehen, wer von euch die Steine schneller findet. Geeignet ab ca. 5 Jahren.“
  • 5 x GeoOstsee: Experimente am Strand – Orte: Brodten/Travemünde: „Strand, Steine, Meer und eine Menge zum Ausprobieren warten auf dich. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den spannendsten Erscheinungen am Meer und probieren ein paar chemische Versuche am Strand aus. Geeignet ab ca. 8 Jahren.“
  • 3 x GeoKieswerk – Familienexkursion Bark/Segeberg Mal mit der ganzen Familie in einer aktiven Kiesgrube nach Gesteinen, Fossilien und Kristallen suchen. Geeignet ab ca. 5 Jahren.
  • 1 x GeoKieswerk „Experimente im Kieswerk“ Familienexkursion Zweedorf/Boizenburg: „Wie erkenne ich Bernsteine? Wo kann ich Fossilien finden und was kann ich selbst in den Steinen erkennen? Wie poliere ich Steine? Entdeckt gemeinsam mit euren Eltern die Welt der Geowissenschaften in einer der spannendsten Kiesgruben. Vier Stunden Spaß und Experimente zu Sand und Steinen zum selber machen. Geeignet ab ca. 5 Jahren.“ 
  • 5 x Flintstone Challenge – Orte: Boltenhagen, Sierksdorf/Neustadt: „Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach den Schätzen des Ostseestrandes. Mit vielen praktischen Tipps ausgestattet werden spielerisch verschiedene Suchaufgaben gelöst. Dabei entdecken wir Fossilien, Kristalle und Edelsteine. Für alle Alter.
  • 1 x Steine und mehr – Brook/Kalkhorst: „Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Gesteine und kommt mit an die spannendsten Kliffs der Ostseeküste. Nebenbei erfahrt Ihr auch vieles über die Entwicklung der noch jungen Ostsee und ihre Probleme.“
  • 5 x Steine, Fossilien & Meer – Orte: Steinbeck/Klütz Boltenhagen: „Wenn Sie Steine nicht nur schön finden, sondern schon lange mehr über sie wissen wollten, wie sie entstanden sind und was man alles in ihnen lesen kann, dann sind Sie bei dieser dreistündigen Strandexkursion genau richtig.“

Tags: ExkursionFerienprogrammGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
59

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
48

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Sommerferien voller Abenteuer

Sommerferien voller Abenteuer

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
271

Ratzeburg (pm). Die Kinder- und Jugendeinrichtungen Stellwerk und Gleis 21 des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg bieten in den Sommerferien 2025...

Nächster Artikel
Starke Stimmen für Vielfalt – Inklusion durch Begegnung und Spiel

Starke Stimmen für Vielfalt - Inklusion durch Begegnung und Spiel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg