• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri

von Pressemitteilung
Juli 5, 2024
Ahoi-Fest in Ratzeburg: Kleinkunst zwischen Markt und St. Petri

Sie freuen sich, dass es nun bald "Ahoi" heißt mitten in Ratzeburg! Vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: Tanja Derlin, Dr. Ulf Kassebaum, Anja Boettcher, Bernd K. Jacob, Propst Philip Graffam, Christian Klingbeil, Nina Hehn; Martina Schnack (Stadtmarketing Ratzeburg), Anja Nitz (Fundraising Kirchenkreis), Jürgen Hentschel (Stadtrat Ratzeburg), Leonore Georgi (Projektbüro) und Silke Meyer (Ev. Frauenwerk). Foto: Jens Butz, hfr

1.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 13. Juli 2024 findet in Ratzeburg das erste Ahoi-Kleinkunstfest statt. Die Region zeigt rund um den Markt, wie viel künstlerisches Leben in ihr steckt! „Ahoi” heißt es ab 13 Uhr auf dem Marktplatz und rund um die St.-Petri-Kirche in Ratzeburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg veranstaltet gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region das erste Mal das Ahoi-Kleinkunstfest.

Die Idee für das Fest stammt von Propst Philip Graffam vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Er selbst hat eine große Liebe zum Theater. Nach der Corona-Zeit war es ihm ein Anliegen, der Kunst eine Bühne zu geben: „Neben all dem Schweren, was unsere Kirche und Gesellschaft zurzeit zu tragen hat, wollte ich damit auch einen Moment des Feierns und der positiven Energie schaffen!“. Die Stadt Ratzeburg sei sofort offen für die Idee gewesen und so starteten vor einem Jahr die Planungen.

Künstlerische Acts, Workshops und Segen2go

Verschiedene Bands, Impro-Theater und Lesungen – im stündlichen Abstand sind Acts von mindestens 30 Minuten an sechs Auftrittsorten im Altstadtgebiet Ratzeburgs zu erleben. Dazu gehören die Buchhandlung, das Alte Kreishaus, die St.-Petri-Kirche, ein Segen2go-Zelt und der Marktplatz. Hinzu kommen mobile Stelzen-Auftritte. Kurze Workshop-Angebote, in denen die BesucherInnen selbst künstlerisch aktiv werden können, runden das Programm ab.

„Ich hoffe auf einen vollen Markt und wünsche mir, dass die Menschen erfüllt sind von den vielen Angeboten und gar nicht wissen, wo sie zuerst hingehen sollen!“, so Propst Graffam.

Auftrittsmöglichkeit für regionale KünstlerInnen

Gestaltet und organisiert hat das Programm ein großer Kreis an Mitwirkenden. Kirchenkreis-Mitarbeiterin Anja Nitz war für die Planung und Finanzierung zuständig. Sie betont: „Es ist ein absolutes Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Jugendarbeit, Kirche und vielen weiteren engagierten Menschen hier vor Ort!” Leonore Georgi aus dem Projektteam kümmert sich unter anderem um die Künstler-Betreuung. Sie fügt hinzu: „Im ländlichen Raum ist es für Künstler:innen oft nicht einfach, eine Bühne zu finden. Das Kleinkunstfest bietet eine wunderbare Auftrittsmöglichkeit!“

Angebote für Familien im Diakonie-Zelt

Im „Zirkuszelt” der Diakonie auf dem Marktplatz gibt es vom Sinnespfad bis zum Kinderschminken verschiedene Angebote für Familien. Die interkulturelle Gruppe des Ev.-Luth. Frauenwerks bietet Genähtes an und veranstaltet im Hinterhof der St.-Petri-Kirche ein Mitmach-Projekt, bei dem ein Tisch mit Mosaik-Steinen verziert wird.

Starke Nerven musste vor allem Anja Boettcher aus dem Büro von Propst Graffam mitbringen. Sie nahm und nimmt im Hintergrund alle logistischen Hürden rund um Genehmigungen, kostengünstige Material-Beschaffung und die vielen kleinen und großen Fragen, mit denen vorher keiner gerechnet hat. „Wir sind Frau Boettcher sehr dankbar, weil sie nebenbei auch noch ganz viel Fundraising hier vor Ort betrieben hat”, betont Anja Nitz.

Gefördert und finanziell unterstützt wird das Fest durch den Sparkassenverbund Herzogtum Lauenburg und die Stiftung Herzogtum Lauenburg (Programm Allerland) sowie zahlreiche lokale Stiftungen und Firmen.

Barrierefrei und ökofair ausgerichtet

Das Fest ist inklusiv und barrierefrei und außerdem ganzheitlich und ökofair ausgerichtet – das ist den Veranstaltern wichtig. Auch das kulinarische Angebot kommt nicht zu kurz: Auf dem Marktplatz und vor der Stadtkirche St. Petri lassen sich regionale Köstlichkeiten erwerben und Wasserflaschen kostenlos befüllen.

Den Abschluss dieses künstlerischen Sommertages bildet der Open-Air-Auftritt von Pop-Kantor Christoph Liedtke mit seiner Band – mit Musik zum Zuhören, Tanzen und Genießen. Der Eintritt für das gesamte Programm ist frei. Alle Infos zum Programm gibt es auf www.ahoi-fest.de  und auf Instagram: @ahoi_kleinkunstfestival.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgFestivalKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
14

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
105

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: „Zwischen uns das Leben“

Filmclub-Festival: „Zwischen uns das Leben“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg