• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fachtag Wohnen – Selbstbestimmtes Wohnen

Wohnformen für Menschen mit Pflege- und Assistenzbedarf

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

14
VIEWS

Mölln (pm). Impulse für die zukünftige Versorgung gibt der Vortrag am Montag, 10. Juli 2024 um 15 Uhr im Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow, Grambeker Weg 111 in Mölln. Die Veranstaltung ist kostenlos. Informationen und Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 04542 – 826 549 oder 04152 – 805 795 im Pflegestützpunkt oder per Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de  erhältlich.

Die meisten Menschen wünschen sich selbstbestimmt, selbstständig und sozial gut eingebunden in ihrem Wohnumfeld zu leben – auch im (hohen) Alter und bei zunehmendem Hilfe- und Pflegebedarf. Voraussetzung sind zukunftsfeste Quartiere und Dörfer, die für alle Generationen ein attraktiver Wohn- und Lebensort sind: mit bezahlbaren, barrierefreie (oder –arme) Wohnungen, einer verlässlichen Alltagsversorgung sowie Strukturen und Initiativen, die das soziale, generationenübergreifende Miteinander, die gegenseitige Unterstützung und die Teilhabe aller fördern.

Um nicht allein zu wohnen, gibt es die Möglichkeit gemeinschaftlich in einem Wohnquartier oder in einer Wohngemeinschaft mit anderen Gleichgesinnten zu leben. Sie wohnen dort in ihren eigenen vier Wänden und dies entspricht genau den Wünschen vieler älterer Menschen. Seit mehreren Jahren werden ambulante Wohn-Pflege-Gemeinschaften überall im Land gegründet und bieten eine gute Möglichkeit in Gemeinschaft den Alltag zu gestalten und zu leben.

Auch für junge Menschen mit Assistenzbedarf bieten Wohngemeinschaften eine gute Möglichkeit, trotz ihres umfassenden Hilfebedarfs als Mieter selbst bestimmt und so selbstständig wie möglich leben zu können.

Der Pflegestützpunkt des Kreises Herzogtum Lauenburg stellt, in Kooperation mit KIWA, die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter und für Menschen mit Assistenzbedarf für ganz Schleswig-Holstein, die gelingenden Faktoren sowie gut funktionierende Beispiele vor.

Tags: InklusionsförderungWohnen im Alter

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
24

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
105

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
50

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
280

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

Nächster Artikel
Schulklasse der Ratzeburger Gemeinschaftsschule sucht barrierefreie Pfade für Gäste der Stadt

Schulklasse der Ratzeburger Gemeinschaftsschule sucht barrierefreie Pfade für Gäste der Stadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg