• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Generationenwechsel auf der Kreisdomäne Marienwohlde

von Pressemitteilung
Juni 21, 2024
Generationenwechsel auf der Kreisdomäne Marienwohlde

Generationenwechsel Domäne Marienwohlde - (v.li.) Peter Joachim Lass, Marius Lass, Landrat Dr. Christoph Mager, Markus Naths. Foto: hfr

253
VIEWS

Marienwohlde (pm). Seit über 90 Jahren ist die kreiseigene Domäne Marienwohlde in der Gemeinde Lankau an die Familien Lass beziehungsweise von der Lieth verpachtet. Seit 1996 bewirtschaftet Peter Joachim Lass eigenständig die Kreisdomäne. Der aktuelle Pachtvertrag, der noch bis 2051 läuft, ist nun auf seinen Sohn Marius Lass übertragen worden. Am Donnerstag, 20. Juni 2024 kamen alter und neuer Pächter zur Vertragsunterzeichnung in Ratzeburg bei Landrat Dr. Christoph Mager zusammen.

Marius Lass ist gelernter Landwirt. Nach seiner Ausbildung hat er noch den Weg der akademischen Bildung im Bereich der Landwirtschaft und Betriebswirtschaft eingeschlagen. Somit liegen die optimalen Voraussetzungen vor, den Familienbetrieb Lass in Marienwohlde fortzuführen und sich den künftigen Herausforderungen in der Landwirtschaft zu stellen. Neben praktischen Erfahrungen auf dem elterlichen Hof in Marienwohlde hat Marius Lass Praxiserfahrungen auf Betrieben in Kanada und in Mecklenburg-Vorpommern sammeln können.

Die Domäne Marienwohlde umfasst insgesamt knapp 333 Hektar Acker- und Grünlandflächen. Auch der Marienwohlder See ist Bestandteil des Betriebes.“

Tags: Marienwohlde

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Zwei Jagdbezirke im Herzogtum Lauenburg zur Pacht ausgeschrieben

von Pressemitteilung
März 11, 2024
0
1k

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum 1. April 2024 im schriftlichen Meistgebotsverfahren den Jagdbezirk Marienwohlde (387 Hektar,...

Nächster Artikel
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Volker Jänig

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg