• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Auftaktwoche im KulturSommer am Kanal

von Pressemitteilung
Juni 23, 2024
Gesucht: Ideen für den 19. KulturSommer am Kanal 2024
85
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Eröffnungsfeierlichkeiten des KulturSommers am Kanal in Siebeneichen am 29. und 30. Juni, der Start des Forums Junge Kunst im Amtsrichterhaus Schwarzenbek am 29. Juni und dann vier Wochen voller Kunst und Kultur im Herzogtum Lauenburg – das sind hervorragende Aussichten! Erleben Sie Musik und Texte von Anna Bertram, Angela Bertram und Peter Köhler zu Bildern von Antje Ladiges-Specht am 1. Juli in Klein Zecher, die „Säkkijärven Polkka“ am 4. Juli in Fitzen oder einen Vortrag zur KI, bei dem man sich fragt, ob Kunst mit KI oder KI als Kunst die Zukunft sein wird (5. Juli/Klein Zecher) und ein Open-Air-Konzert der Kurzkonzertreihe „Klang im ewigen Garten“ des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg am 5. Juli in Basthorst.

In Mustin verzaubern Anna und Wolf Merten am 5. Juli mit Märchen. Keltischen Geschichten und eine musikalische Lesung unter dem Titel „Licht und Schatten“ erwartet die Besucher am 6. Juli in Lauenburg. Ebenfalls am 6. Juli finden die „Literarische Kutschfahrt“ des Heubodentheaters Ritzerau und „Labenz rockt“ (natürlich in Labenz), statt. Ein weiteres Highlight der Auftaktwoche ist die Premiere von Lear-Königin im Moor am 6. Juli in Geesthacht und die zweite Aufführung des Kammerspiels am 7. Juli in Ratzeburg. Die Vernissage zur Doppelausstellung „Zwei starke Frauen der Kunst“ findet am 6. Juli ab 11 Uhr im Medaillongebäude des Stadthauptmannshofes Mölln statt. Ein literarisches Frühstück, die Installation „WIR“ oder die Klassikmeile am Hafen – drei Veranstaltungen in Geesthacht, die am 7. Juli stattfinden oder beginnen. In Schwarzenbek lassen Inge Pusback und Ingrid Bindzus am 7. Juli auf plattdeutsch die Puppen tanzen.

Auch verschiedene Ateliers öffnen am Wochenende, 6. und 7. Juli ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – so in Sierksrade, Geesthacht, Basedow, Mannhagen, Büchen oder beispielsweise in Groß Grönau, Müssen, Wiershop oder Breitenfelde. Die genauen Örtlichkeiten, weitere Informationen zu den Uhrzeiten und natürlich zu den Künstlern finden Interessierte unter www.kultursommer-am-kanal.de  im Bereich Termine.

Tags: Kultursommer am KanalVeranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

VHS-Programmheft Herbst/Winter 2025 liegt aus

VHS-Programmheft Herbst/Winter 2025 liegt aus

von Gesine Biller
August 6, 2025
0
127

Ratzeburg (pm). Der Teamgeist der Verantwortlichen der Volkshochschule spiegelt sich in der kontinuierlichen Entwicklung eines stets interessanten und vielfältigen Angebots...

Veranstaltungsprogramm der Stiftung Herzogtum Lauenburg für das zweite Halbjahr 2025

Veranstaltungsprogramm der Stiftung Herzogtum Lauenburg für das zweite Halbjahr 2025

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
63

Mölln (pm). Nach dem vierwöchigen KulturSommer am Kanal legt die Stiftung Herzogtum Lauenburg das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025...

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Nächster Artikel
Filmclub Dokumentation: „KinoKinoKino“

Filmclub Dokumentation: „KinoKinoKino"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg