• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

Aufmerksamkeitspunkte aus bunten Plastiksteinen zieren das Schulgebäude und bringen Vielfalt zum Ausdruck

von Gesine Biller
Juni 20, 2024
Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

Die Stecknitzschule in Krummesse: Die Grundfarbe Blau im neuen Schul-Banner spiegelt die Bedeutung der Stecknitz wider. Foto: hfr

587
VIEWS

Krummesse (pm/gb). Es ist schon einige Zeit her, dass Schulverbandsvorsteher der Stecknitz-Schule Friedrich Thorn die Idee hatte, mit Legosteinen das Schulgebäude in Krummesse um einen Aufmerksamkeitspunkt zu erweitern. Hintergrund war ein Fernsehbericht in dem Legosteine in Maueraussparungen oder Mauerlöchern eingebaut wurden.

Aus dieser Idee entstand ein Antrag auf Finanzierung bei der Aktiv Region Lauenburg Nord, der auch genehmigt und gefördert wurde. Der Ankauf der 25.000 Legosteine erfolgte mit einem Volumen von 7.800 Euro und einer Förderung von 80 Prozent aus dem Budget der ‚Aktiv Regio‘. Von diesem Zeitpunkt an übernahm die Fachschaft Kunst mit Lehrerin Susi Schmoller die Schirmherrschaft und entwickelte mit den SchülerInnen mehrerer Jahrgänge Ideen für die Ausgestaltung des Schulgebäudes mit Legosteinen in Krummesse.

Die Stecknitz-Schule hat ihren Namen von dem kleinen Fluß, der Stecknitz. Der Fluss ist Namensgeber der Region. Der damalige Stecknitz-Kanal, heute Elbe-Lübeck-Kanal verbindet auf dem Wasserweg unter anderem die beiden Schulstandorte Berkenthin und Krummesse miteinander.

Die Grundfarbe Blau im neuen Schul-Banner spiegelt die Bedeutung der Stecknitz wider, doch typisch für die Region sind auch die zahlreichen Schleusen und die markante Kanalbrücke mit ihrem pinken Geländer. Das zentrale Element des bunte Stein-auf-Stein-Projekts ist ein großes Bild, das den Wasserweg unter der Kanalbrücke darstellt und die Schleusen zeigt, die die unterschiedlichen Wasserhöhen zwischen Krummesse und Berkenthin ausgleichen.

In und um das Schulgebäude sind weitere größere und kleinere bunte Stein-Fragmente zu finden. Überall, wo Mauerwerk vorhanden ist, zieren bunte Klemmbausteine das Gebäude. Diese Vielzahl an Farben und Formen symbolisiert die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler, die in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Teil der Schule waren, sind oder sein werden. Jeder von ihnen hinterlässt Spuren und trägt dazu bei, dass die Stecknitz-Schule heute das ist, was sie ist. So wie jeder bunte Stein mit einem anderen verbunden ist, ist auch jeder Mensch, der Teil der Schule ist, mit anderen verbunden und bildet ein einzigartiges Muster.

Es wurde maßgeblich von Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs gestaltet. Doch auch andere Jahrgänge haben punktuell fleißig mitgearbeitet. „Dieses Projekt hat jahrgangsübergreifend die Grundschule mit der weiterführenden Schule vereint und so eine Brücke zwischen den verschiedenen Altersgruppen geschaffen, die sich alle auf unterschiedliche Art und Weise im Schulgebäude verewigen konnten“, so eine, das Projekt begleitende Lehrerin. Schulleiter Matthias Heffter hat nun ein Schulgebäude, das an allen Ecken und Kanten bunte Lego-Ensemble zeigt und zum Träumen, zum Philosophieren oder nur zum Freuen über bunte Vielfalt einlädt.

Friedrich Thorn dankt der Aktiv Region für die Unterstützung und lädt im Rahmen der öffentlichen Schulverbandssitzung am Montag, 24. Juni 2024 um 18 Uhr dazu ein, sich die Ecken und Kanten im Schulgebäude Krummesse der Stecknitz Schule anzusehen.

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule StecknitzKrummesseStecknitz-Region

Gesine Biller

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
49

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung in Krummesse

78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung in Krummesse

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
684

Krummessse (pm). Der 78. Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung Herbst/ Winter und Spielzeug wird am Sonnabend, 20. September 2025 stattfinden. Damit trotz...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Zwei Verletzte nach Messerangriff in Krummesse

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
273

Krummesse (pm). Am 8. Juni 2025 um 23.26 Uhr kam es in Krummesse in einem Wohngebiet zu einer Auseinandersetzungen zwischen drei...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Die Schule Stecknitz macht sich stromautark

von Gesine Biller
April 6, 2025
0
62

Berkenthin (pm). Nachdem das Land Schleswig-Holstein ein neues Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien an Schulen aufgelegt hatte, hat sich...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Buntes Familienfest im Ratzeburger Zieleinlauf

"Demokratie läuft!" - Buntes Familienfest im Ratzeburger Zieleinlauf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg