• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

DLRG Mölln feiert 75-jähriges Jubiläum

von Pressemitteilung
Juni 11, 2024
DLRG Mölln feiert 75-jähriges Jubiläum

Bennet Walther und Christopher Witt (v.li.) präsentieren das Jubiläumsprogramm der DLRG Mölln. Foto: hfr

196
VIEWS

Mölln (pm). Zunächst noch als Stützpunkt der DLRG Bezirk Lübeck gegründet, wuchs die DLRG Mölln in ihrer 75-jährigen Vereinsgeschichte schnell zu einer der führenden Wasserrettungsorganisationen im Kreis Herzogtum Lauenburg heran. Im Luisenbad am Schulsee, wo im Gründungsjahr 1949 mit Rettungswachdienst und Schwimmausbildung alles begann, soll nun mit einem großen Fest gefeiert werden.

Am Sonnabend, 29. Juni, sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alle Interessierten eingeladen, die DLRG Mölln und ihre Geschichte kennenzulernen und viele spannende Aktivitäten zu erleben. Neben der Vorführung verschiedener Einsatzszenarien, wird auch ein Tauchcontainer aufgestellt sein, durch den die Einsatztaucher bei ihrer Arbeit beobachtet werden können.

Luisenbad in Mölln. Foto: Anders

Für die jüngsten Besucher wartet die Jugend der DLRG Mölln mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Basteln und vielen weiteren Spielgräten auf. Natürlich sind auch die Wasserflächen des Luisenbades geöffnet, sodass eine Abkühlung nicht fehlen wird. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Essens- und Getränkestände und bei der Tombola wird jeder zum Gewinner. Freuen Sie sich auf einen aktionsreichen Tag für Groß und Klein! Parkmöglichkeiten stehen auf den öffentlichen Parkplätzen am Waldsportplatz und in der Schmilauer Straße sowie auf dem Sandparkplatz des Augustinums (Am Hegesee) zur Verfügung.

Mölln (pm). Zunächst noch als Stützpunkt der DLRG Bezirk Lübeck gegründet, wuchs die DLRG Mölln in ihrer 75-jährigen Vereinsgeschichte schnell zu einer der führenden Wasserrettungsorganisationen im Kreis Herzogtum Lauenburg heran. Im Luisenbad am Schulsee, wo im Gründungsjahr 1949 mit Rettungswachdienst und Schwimmausbildung alles begann, soll nun mit einem großen Fest gefeiert werden.

Am Sonnabend, 29. Juni, sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alle Interessierten eingeladen, die DLRG Mölln und ihre Geschichte kennenzulernen und viele spannende Aktivitäten zu erleben. Neben der Vorführung verschiedener Einsatzszenarien, wird auch ein Tauchcontainer aufgestellt sein, durch den die Einsatztaucher bei ihrer Arbeit beobachtet werden können.

Luisenbad in Mölln. Foto: Anders

Für die jüngsten Besucher wartet die Jugend der DLRG Mölln mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Basteln und vielen weiteren Spielgräten auf. Natürlich sind auch die Wasserflächen des Luisenbades geöffnet, sodass eine Abkühlung nicht fehlen wird. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Essens- und Getränkestände und bei der Tombola wird jeder zum Gewinner. Freuen Sie sich auf einen aktionsreichen Tag für Groß und Klein! Parkmöglichkeiten stehen auf den öffentlichen Parkplätzen am Waldsportplatz und in der Schmilauer Straße sowie auf dem Sandparkplatz des Augustinums (Am Hegesee) zur Verfügung.

Mölln (pm). Zunächst noch als Stützpunkt der DLRG Bezirk Lübeck gegründet, wuchs die DLRG Mölln in ihrer 75-jährigen Vereinsgeschichte schnell zu einer der führenden Wasserrettungsorganisationen im Kreis Herzogtum Lauenburg heran. Im Luisenbad am Schulsee, wo im Gründungsjahr 1949 mit Rettungswachdienst und Schwimmausbildung alles begann, soll nun mit einem großen Fest gefeiert werden.

Am Sonnabend, 29. Juni, sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alle Interessierten eingeladen, die DLRG Mölln und ihre Geschichte kennenzulernen und viele spannende Aktivitäten zu erleben. Neben der Vorführung verschiedener Einsatzszenarien, wird auch ein Tauchcontainer aufgestellt sein, durch den die Einsatztaucher bei ihrer Arbeit beobachtet werden können.

Luisenbad in Mölln. Foto: Anders

Für die jüngsten Besucher wartet die Jugend der DLRG Mölln mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Basteln und vielen weiteren Spielgräten auf. Natürlich sind auch die Wasserflächen des Luisenbades geöffnet, sodass eine Abkühlung nicht fehlen wird. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Essens- und Getränkestände und bei der Tombola wird jeder zum Gewinner. Freuen Sie sich auf einen aktionsreichen Tag für Groß und Klein! Parkmöglichkeiten stehen auf den öffentlichen Parkplätzen am Waldsportplatz und in der Schmilauer Straße sowie auf dem Sandparkplatz des Augustinums (Am Hegesee) zur Verfügung.

Mölln (pm). Zunächst noch als Stützpunkt der DLRG Bezirk Lübeck gegründet, wuchs die DLRG Mölln in ihrer 75-jährigen Vereinsgeschichte schnell zu einer der führenden Wasserrettungsorganisationen im Kreis Herzogtum Lauenburg heran. Im Luisenbad am Schulsee, wo im Gründungsjahr 1949 mit Rettungswachdienst und Schwimmausbildung alles begann, soll nun mit einem großen Fest gefeiert werden.

Am Sonnabend, 29. Juni, sind in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alle Interessierten eingeladen, die DLRG Mölln und ihre Geschichte kennenzulernen und viele spannende Aktivitäten zu erleben. Neben der Vorführung verschiedener Einsatzszenarien, wird auch ein Tauchcontainer aufgestellt sein, durch den die Einsatztaucher bei ihrer Arbeit beobachtet werden können.

Luisenbad in Mölln. Foto: Anders

Für die jüngsten Besucher wartet die Jugend der DLRG Mölln mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Basteln und vielen weiteren Spielgräten auf. Natürlich sind auch die Wasserflächen des Luisenbades geöffnet, sodass eine Abkühlung nicht fehlen wird. Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Essens- und Getränkestände und bei der Tombola wird jeder zum Gewinner. Freuen Sie sich auf einen aktionsreichen Tag für Groß und Klein! Parkmöglichkeiten stehen auf den öffentlichen Parkplätzen am Waldsportplatz und in der Schmilauer Straße sowie auf dem Sandparkplatz des Augustinums (Am Hegesee) zur Verfügung.

Tags: DLRGDLRG MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
285

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Möllner Kinder- und Jugendbeirat weiht Outdoor-Fitnessgeräte an der Feldbäckerei ein

Möllner Kinder- und Jugendbeirat weiht Outdoor-Fitnessgeräte an der Feldbäckerei ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg