• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

65. Internationale Ruderregatta auf dem Ratzeburger Küchensee

von Andreas Anders
Mai 29, 2024
65. Internationale Ruderregatta auf dem Ratzeburger Küchensee

Am ersten Juni-Wochenende geht es wieder los. (v.li.) Dirk Thomsen (Regatta Firmen-Sprintcub), Christian Pein (Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg), Kerstin Andresen (Raiffeisenbank Ratzeburg), RRC-Vorsitzender Dr. Thomas Lange, Meika Schoop (Ameos Ratzeburg) und Dr. Arne Lange laden wieder ein zum Regatta-Wochenende in Ratzeburg. Foto: Anders

2k
VIEWS

Ratzeburg (aa/gb). Am ersten Juniwochenende 2024 findet die 65. Internationale Ruderregatta auf dem Ratzeburger Küchensee statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Ratzeburger Ruderclub (RRC), lockt auch in diesem Jahr zahlreiche Athleten, Trainer und Zuschauer an. Die Insel wird von Athleten, Trainern und Bootsanhängern bevölkert, und das sportliche Großevent wieder internationales Flair auf dem See holen.

Dr. Thomas Lange, Vorstand des Ratzeburger Ruderclubs, zeigt sich über die vielen Anmeldungen erfreut. Der reibungslose Ablauf der internationalen Ruderregatta ist dank der vielen Unterstützer und Sponsoren wie der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, der Raiffeisenbank Ratzeburg, dem Land Schleswig-Holstein, dem Kreissportverband, Euroimmun, DRK, THW, der Bundespolizei Ratzeburg sowie der Ameos Klinik möglich. Die DLRG Ratzeburg ist bei einer solchen Großveranstaltung nicht mehr wegzudenken und bei der Förderung des Events ein verlässlicher Partner. Dr. Arne Lange hat erneut die Leitung des Events übernommen. Thomas Lange: „Dieses Jahr wurden die Landesmittel um 50 Prozent gestrichen. Doch die Regatta kostet eine erhebliche Menge an Geld. Umso mehr freue ich mich über alle Sponsoren, die mit uns weiterhin im Boot sitzen.“ Zudem habe das gute Meldeergebnis die geringeren Landesfördermittel teilweise ausgeglichen.

In diesem Jahr werden Athleten aus fünf Nationen, darunter Dänemark, Schweden, Polen und Tschechien, um die Medaillen kämpfen. Erwartet werden 400 bis 450 aktive Sportler. „Wir haben insgesamt 369 Meldungen von Booten, was erfreulicherweise mehr ist als im letzten Jahr“, erklärt Arne Lange.

Die Rennen starten um 8 Uhr mit den Vorläufen, gefolgt von den spannenden Finals gegen Mittag. Ein besonderes Highlight der Regatta ist die Vergabe von zwei Ruderstipendien im Wert von jeweils 1.200 Euro, gesponsert von Euroimmun und der Ameos Klinik. In den Rennen Nummer 111 und 113 ab etwa 13.30 Uhr werden Leistungssportler im Einer um die begehrten Stipendien kämpfen. Darüber hinaus werden vier Ehrenpreise in Form von Pokalen vergeben. Neben dem Dr. Alfred-Block und THW Pokal kommen dieses Jahr der Richard Wecke und der Peter-Michael Kolbe Pokal hinzu. Diese Ehrenpreise werden am Sonntagnachmittag an die Gewinnerinnen des Frauen-Vierer-Rennens und des Männer-Einer-A-Rennens verliehen.

Ein weiteres Highlight der Regatta ist die Anwesenheit von Bundestrainer Marcus Schwarzrock, der zusammen mit der U23-Nationalmannschaft die Spitzensportler der Zukunft präsentiert. Am Sonntagnachmittag steht das beliebte Achterrennen auf dem Programm, bei dem sechs Boote gleichzeitig um die begehrten Medaillen kämpfen. Die Regatta endet mit einem spektakulären Abschluss und dem traditionellen Anbaden des Steuermanns des Siegerbootes.

Dank der Drohnenübertragung können die Zuschauer auf der Tribüne mit Seeblick das gesamte Rennen über die olympische Wettkampfdistanz von zwei Kilometern verfolgen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Rennen über einen Livestream von zu Hause aus mitzuerleben.

Ein besonderes Highlight der Regatta ist der 14. Firmensprintcup, der am Samstagnachmittag um 17.15 Uhr beginnt. Dirk Thomsen ist erneut für diesen Wettkampf verantwortlich, der in diesem Jahr einen Rekord von 27 gemeldeten Booten verzeichnet. „Wir haben dieses Jahr insgesamt 17 Firmen mit teilweise zwei bis drei Mannschaften am Start“, freut sich Thomsen, merkt aber an, dass die Betreuung dieser großen Anzahl an Booten eine Herausforderung darstellt. Die Unternehmen präsentieren ihre in den letzten acht Wochen intensiv unter Anleitung der Betreuer des Ratzeburger Ruderclubs erlernten Fähigkeiten in gesteuerten Gig-Vierern. In diesem Jahr übernimmt erstmals auch der Möllner Ruderclub die Betreuung eines Bootes. Alle Ruderfans, Kollegen und Angehörige sind eingeladen, ihre Teams anzufeuern und den hoffentlich sommerlichen Abend am Küchensee zu genießen. Für Getränke, Essen und Musik ist gesorgt.

Die 65. Internationale Ruderregatta auf dem Ratzeburger Küchensee verspricht erneut ein sportliches Großereignis zu werden, das Athleten und Zuschauer gleichermaßen begeistert. Weitere Informationen gibt es unter https://www.rrc-online.de/

.
Tags: DLRG RatzeburgRatzeburgRatzeburger RuderregattaRRC

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
534

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Nächster Artikel

Seniorenbeirat Mölln tritt zusammen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg