• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Ausgezeichnete Badegewässerqualität an den Badestellen im Kreis

von Pressemitteilung
Mai 25, 2024
2022 wieder mehr Tourismus im Lauenburgischen 

Ratzeburger See. Foto: Thomas Biller

67
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die hygienische Qualität der Badegewässer ist zu Beginn der Badesaison an allen Badestellen des Kreises ausgezeichnet, so lautet das Ergebnis der vom 13. bis 15. Mai 2024 durchgeführten Messungen. In keinem Fall wurden die Grenzwerte für die bakteriologischen Indikatorparameter E. coli und Intestinale Enterokokken (Indikatoren für fäkale Verunreinigungen) überschritten.

An allen Badestellen liegen die Werte im unteren Messwertbereich, teilweise sogar unterhalb der Nachweisgrenze. Die Messergebnisse bestätigen die insgesamt ausgezeichnete Badegewässerqualität der vorangegangenen Badesaisons, welche sich auch in den von der EU-Kommission veröffentlichten Daten widerspiegelt. Die Badegewässer werden vor Beginn und während der Badesaison jährlich vom 1. Juni bis 15. September regelmäßig vom Kreisgesundheitsamt überwacht und beprobt.

Die Beprobung als Momentaufnahme einer Belastung ist aber nur eine Grundlage für den vorsorgenden Gesundheitsschutz der Badegäste. Die zweite Säule stellen die erarbeiteten Badegewässerprofile dar, in denen alle potentiellen Verschmutzungsquellen erfasst und bewertet sind. Diese bilden nicht nur die Grundlage für eine Gefährdungsabschätzung bei besonderen Situationen wie zum Beispiel Starkregenereignissen, sondern auch für weitere Bewirtschaftungsmaßnahmen mit dem Ziel, die Badegewässerqualität weiter zu verbessern und nachhaltig auf hohem Niveau zu halten. Daher werden die Badegewässerprofile von der Kreiswasserbehörde regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.

Grundsätzlich gilt: Badegewässer sind freie Gewässer, in denen immer wieder natürliche Risiken vorhanden sind (etwa Zerkarien), natürlicherweise entstehen (beispielsweise Blaualgen) und in ihrer Entstehung durch menschliche Einflüsse (wie Düngung) verstärkt werden. Derartige Entwicklungen sind meist nicht vorhersehbar oder ändern sich sehr rasch. Die Überwachungsbehörden informieren hierüber an den betroffenen Badestellen vor Ort, in den Medien und auf der Internetseite des Landes.

Jeder Badegast kann viel zu seiner eigenen Sicherheit beim Baden beitragen, indem die bekannten Baderegeln eingehalten werden: Dazu gehören, nicht überhitzt oder mit vollem Magen ins kalte Wasser zu gehen oder in unbekannte Gewässer zu springen. Zum Erhalt einer guten Badegewässerqualität und der hygienischen Verhältnisse an den Badegewässern gilt außerdem:

•          Lassen Sie keine Abfälle liegen!

•          Benutzen Sie die vorhandenen Sanitäranlagen!

•          Halten Sie Haustiere, wie Hunde oder Pferde, von den Badegewässern fern!

•          Unterlassen Sie an den Badegewässern das Füttern der Wasservögel!

Aktuelle Informationen im Internet

Die Liste der EU-Badestellen im Kreisgebiet sowie auf Landesebene, umfassende und ausführliche Informationen über die Qualität der Badegewässer und ihre Überwachung, aktuelle Messergebnisse und Vorkommnisse sowie die wesentlichen Eigenschaften und Bewertungen der Badegewässer finden sich unter www.badegewaesserqualitaet.schleswig-holstein.de.

Tags: BadenBadeseeWasser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Baden im Ritzerauer See wieder möglich

von Pressemitteilung
September 5, 2025
0
25

Ritzerau (pm). An der Bademöglichkeit „Ritzerauer See" in Ritzerau ist wieder ein ungetrübtes Badevergnügen möglich. Das ausgesprochene Badeverbot auf Grund...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Blaualgen im Ritzerauer See: Vorläufiges Badeverbot

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
51

Ritzerau (pm). Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes des Kreises Herzogtum Lauenburg hat das Amt Sandesneben-Nusse heute, 19.08.2025, für die Bademöglichkeit am...

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Sommerliche Temperaturen: Gesundheitsministerium erinnert an Hitze-Tipps

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
27

Kiel (pm). In einigen Teilen Schleswig-Holsteins steigen die Temperaturen. Auch wenn es in den kommenden Tagen etwas abkühlt, bleibt es...

Aufhebung Badeverbot am Ratzeburger Küchensee, Badestelle am Hallenbad Aqua Siwa

Badeverbot an der Bademöglichkeit „Ritzerauer See“ wieder aufgehoben

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
33

Ritzerau (pm). Das am 22. Juli 2025 auf Grund der Massenentwicklung von Blaualgen ausgesprochene Badeverbot an der Bademöglichkeit Ritzerauer See wurde...

Nächster Artikel
Street Life – Fest am Skatepark in Büchen

Street Life – Fest am Skatepark in Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg