• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Wenn die Kleinen von den Großen lernen

Beim „Enrichment“ übernehmen die Abiturienten den Unterricht für die Grundschulklassen der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
Mai 23, 2024
Wenn die Kleinen von den Großen lernen

Volle Konzentration bei Sina Hasojan, denn beim Feuer muss man richtig gut aufpassen. Foto: Brigitta Möller, hfr

129
VIEWS

Sandesneben/Nusse (sn). „Volle Deckung!“, sagte sich Finn Gebhardt aus der 3c der Gemeinschaftsschule Sandesneben, denn beim „Enrichment“-Projekt der gymnasialen Oberstufe fliegen die Fetzen, wenn das Naturwissenschaftliche (NaWi) Profil die Grundschüler in den Chemieraum einlädt. Da werden Filmdosen mit Brausepulver gesprengt und unter der Abzugshaube lodernde Flammen mit dem Föhn ausgepustet. „Das war … Wow!“, staunte Sina Hasoyan, als sie mit großen Augen die Experimente unter Anleitung der großen Abiturienten durchführen durfte.

„Volle Deckung!“, sagte sich Finn Gebhardt aus der 3c, als beim „Enrichment“ in der Gemeinschaftsschule Sandesneben Filmdosen mit Brausepulver gesprengt wurden. Foto: Durmis Özen Plama, hfr

Beim „Enrichment“ geht es darum, dass die GrundschülerInnen Inhalte kennenlernen, die im wahrsten Sinne des Wortes den normalen Unterricht in der Grundschule sprengen. „Wir wollen die Lust am Entdecken und Ausprobieren fördern und, getreu unserem Schulmotto ‚Wir wachsen gemeinsam‘, dabei die Kleinen von den Großen lernen lassen“, erklärt der Schulleiter und Physiker Dr. Jan Rüder die Grundidee, die hinter diesem jahrgangs- und schulformübergreifenden Projekt steckt.

Unter Anleitung ihrer Fachlehrkräfte hatte der 12. Jahrgang aus dem NaWi- und aus dem Geschichtsprofil eine kurze Unterrichtseinheit für den 3. Jahrgang der eigenen Grundschule vorbereitet. Und während es im NaWi-Bereich dampft und kracht, geht es bei den Historikern etwas ruhiger zu. An welche Götter glaubten die Wikinger? Wie baut man ein Drachenboot? Oder warum war der Nil für die alten Ägypter so wichtig und welche Rolle spielt der Skarabäus für die Religion im Land der Pyramiden?

Voll seetüchtig, nur etwas zu klein für echte Wikinger.  Foto: Durmis Özen Palma, hfr

Auch die Grundschüler aus Nusse kommen für diese „Enrichment“-Schnupperstunde extra nach Sandesneben, um zu schauen, was die weiterführende Gemeinschaftsschule mit Oberstufe zu bieten hat, denn im nächsten Schuljahr bieten dann die älteren SchülerInnen, die dann in der 13. Klasse sein werden, den interessierten Viertklässlern aus Sandesneben und Nusse einmal pro Woche am frühen Nachmittag beim „Enrichment“ weitere spannende Einblicke in die Natur- und Geschichtswissenschaften.

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSandesneben

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
52

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
69

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
617

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Risikofaktor Rauchen vermeiden

Zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai: Risikofaktor Rauchen vermeiden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg