• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aktueller Hinweis: Schockanrufe in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 19, 2024
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

7.5k
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 16. Mai und am Freitag, 17. Mai 2024 häuften sich im Bereich Mölln die Anzahl von sogenannten „Schockanrufen“. Dabei werden bevorzugt lebensältere Menschen angerufen. Der Anrufer stellt sich als „Polizei“ oder „Staatsanwaltschaft“ vor und baut verbal Druck auf, beispielsweise mit der Information, dass das (erwachsene) Kind bei einem Verkehrsunfall jemanden totgefahren hat. Die Forderung ist eine „Kaution“, damit das Kind wieder freikommt. Dabei kommt es auch dazu, dass im Hintergrund das Weinen des Kindes zu hören ist. So wird der Druck auf den älteren Menschen erhöht, was manchmal zur Übergabe der „Kaution“ führt.

Aber auch andere Maschen und Gesprächsgründe werden genutzt!

„Seien Sie aufmerksam! Keine Behörde würde in einem Echtfall derart vorgehen! Bei Zweifeln legen Sie sofort auf, rufen Sie Ihre örtliche Polizei selber an und fragen nach der Echtheit. Lassen Sie sich dabei keine Telefonnummer von dem Anrufer diktieren, sondern suchen diese selbst aus dem Telefonbuch/Internet. Erkundigen Sie sich direkt bei Ihren Angehörigen nach dem Wohlbefinden! Glauben Sie keinem Anrufer, den Sie nicht persönlich kennen!“, rät die Polizeidirektion Ratzeburg.

Tags: BetrugMöllnPolizeimeldungRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Klappkarte mit einem Motiv von A. Paul Weber, herausgegeben von der...

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Festlicher Dank im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
179

Mölln/Ratzeburg (pm). Mit herzlichen Worten und in stimmungsvoller Atmosphäre feierte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bis in den Abend hinein seine Dienstjubilare....

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Warnung vor gefälschten Schreiben

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
1.2k

Ratzeburg (pm). Aktuell sind betrügerische Briefe im Umlauf, die unberechtigt den Namen der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) verwenden. Darin werden Empfänger...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
534

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Nächster Artikel
Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Mit vereinten Kräften in Arbeit gebracht!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg