• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Benefiz-Orgelkonzert mit Dagmar Lübking

von Pressemitteilung
Mai 19, 2024
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

Die historische Scherer-Bünting-Orgel in der St. Nicolai Kirche in Mölln. Foto: hfr

76
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Mai 2024 um 17 Uhr kommt die Hamburger Organistin Dagmar Lübking nach Mölln in die St. Nicolai-Kirche. Nach dem Studium der Altphilologie und Musikwissenschaften in Würzburg entschied sie sich, in die musikalische Praxis zu wechseln und studierte Kirchenmusik in Frankfurt/Main, Basel und Wien. Nach einer ersten Stellung an der Nikolaikrche in Frankfurt übernahm sie 1998 die Stelle als Kirchenmusikerin an der reformierten Gemeinde in Hamburg mit dem Nachbau einer norddeutschen Barockorgel der Fa. Ahrend. Als Preisträgerin des Orgelwettbewerbs in Pasian di Prato (Italien) ist sie eine gefragte Künstlerin deutscher und europäischer Orgelkonzertreihen.

Im 15. Jahrhundert bei Heinrich Isaak beginnend hat Dagmar Lübking für ihr Konzert ein abwechslungsreiches, ebenfalls europäisches Programm zusammengestellt, das über Abstecher in die Niederlande, nach Frankreich und Italien bis zu Johann Sebastian Bach (u.a. Pièce d’orgue BWV 572) ins 18. Jahrhundert führt. Zeitlich entspricht die Musik damit ziemlich dem Zeitraum der Entstehung des historischen Pfeifenmaterials der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel.

Als Teilnehmerin an der Eröffnung der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel im Mai 2022 pflegt Dagmar Lübking eine enge Beziehung zum so erfolgreich restaurierten Instrument und hat schon kurze Zeit später eine eigene CD auf diesem Instrument eingespielt, die in der Fachzeitschrift „Organ“ (I/24) sehr positiv besprochen wurde und im Rahmen des Konzertes für 15 Euro erhältlich sein wird. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro; der Erlös kommt der Restfinanzierung des Restaurierungsprojektes der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel zugute.

Tags: KonzertMöllnScherer-Bünting-OrgelSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
70

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
386

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
103

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Nächster Artikel
„Im Land der Wölfe“ eine Dokumentation

„Im Land der Wölfe" eine Dokumentation

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg