• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Antifaschistischer Infoabend mit Feier im Burgtheater Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 9, 2024
Antifaschistischer Infoabend mit Feier im Burgtheater Ratzeburg
230
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der bundesweite Rechtsruck nimmt immer weiter beängstigende Ausmaße an, und dies betrifft auch unsere Region. Rechtsextreme Sticker, Graffiti, Kleidung und Gewalt sind im Herzogtum zu ständigen Begleitern geworden. Doch woher kommt diese neue Welle rechter Sichtbarkeit, welche Akteure stecken dahinter und wie ist die Rechte Szene bei uns im Herzogtum Lauenburg strukturiert?

Das Bündnis „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ möchte gemeinsam die letzten 30 Jahre rechtsextremer Gewalt im Herzogtum Revue passieren lassen, aktuelle Strukturen durchleuchten und Möglichkeiten zur Stärkung der Zivilgesellschaft für ein offenes, tolerantes, demokratisches und vielfältiges Herzogtum Lauenburg aufzeigen. Dafür organisieren sie am 15. Mai 2024 einen antifaschistischen Infoabend im großen Saal des Ratzeburger Burgtheaters. Ab 18.30 Uhr erwartet die Besucher ein kurzer Vortrag, Reden sowie weiteres spannendes Rahmenprogramm. Anschließend wird die Veranstaltung in den Pulverkeller verlegt.

Die Veranstaltung im Burgtheater gilt drei Jahre nach der Gründung des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ und nach 17 Infoabenden im gesamten Kreisgebiet als Finale der Infoabendtour. Um dies zu feiern, lädt das Bündnis alle Gäste im Anschluss in den Pulverkeller ein, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Dazu ein Vertreter des Parteien- und Organisationsübergreifenden Bündnisses: „Wir freuen uns, dass wir in Anbetracht der zunehmenden Bedrohung von Rechts diesen Infoabend zur rechten Szene dicht bei den Menschen bei uns im Herzogtum anbieten können. Der Ton wird rauer, die Rechten versuchen nicht mal mehr, ihre menschenverachtende Ideologie zu verstecken. Dabei wollen und werden wir als Bündnis nicht tatenlos zuschauen und wollen die Besucher der Veranstaltung über die rechtsextremen Strukturen in ihrer Nachbarschaft informieren.“

Verschiedene Parteien, Organisationen und Initiativen sind Mitglieder des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“. Darunter beispielsweise die Omas gegen Rechts, der DGB Nord, Nazifreies Ratzeburg, Miteinander leben und die Kreisverbände von SPD, Grüne und Linke mitsamt ihrer Jugendorganisationen. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt. Mehr Informationen zum Bündnis und zur Veranstaltung finden Sie auf den Social-Media Accounts des Bündnisses oder auf nazifreies-herzogtum.de.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Freier Eintritt – Internationaler Museumstag im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum

Freier Eintritt - Internationaler Museumstag im A. Paul Weber-Museum und im Kreismuseum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg