• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Trinken und regelmäßig Lüften sind wichtig für die Gesundheit

Der Hausnotruf der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost ist ab sofort auch mit Trink- und Lüfterinnerung verfügbar

von Pressemitteilung
Mai 7, 2024
Trinken und regelmäßig Lüften sind wichtig für die Gesundheit

Bernd Jacobi (CARU GmbH) und Matthias Rehberg (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.) blicken positiv auf die Kooperation im Bereich Hausnotruf. Das Schweizer Unternehmen hat ein Ladengeschäft in der Hüxstraße 80 in Lübeck und berät dort Interessierte. Bei den Johannitern können Kundinnen und Kunden in Schleswig-Holstein Süd/Ost das Gerät direkt online oder über die Hotline bestellen.

114
VIEWS

Lübeck (pm). Die warmen Monate stehen bevor – bereits Anfang April zeigte das Thermometer in Schleswig-Holstein ein deutliches Plus an. Besonders an warmen oder gar heißen Tagen sind Trinken und regelmäßiges Lüften wichtig. „Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsprobleme – das sind die Folgen von verbrauchter Raumluft oder mangelnder Flüssigkeitszufuhr“, erklärt Matthias Rehberg, Bereichsleiter für Einsatzdienste bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. „Besonders bei älteren Menschen gehen regelmäßiges Lüften und Trinken manchmal unter.“

Der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet ab sofort mit einem erweiterten Angebot eine Lösung und gleichzeitig die Sicherheit eines zertifizierten Hausnotrufs. Das innovative System – vom Schweizer Unternehmer CARU entwickelt – wurde bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet und war Testsieger bei Stiftung Warentest.

Hausnotruf mit erweitertem Angebot

Bis ins hohe Alter zu Hause wohnen bleiben – und das auch noch gesund. Das wünschen sich die meisten Menschen. Um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten, gibt es bereits seit den 1980er Jahren den Hausnotruf. Deutschlandweit nutzen ca. 1,2 Millionen Menschen diese Dienstleistung*. Ab sofort erweitert der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost erstmals den klassischen Hausnotruf um neue Funktionen: „Mit unserem innovativen Angebot bieten wir zusätzlich zur Sicherheit auch präventive Gesundheitsförderung. Das trägt zum Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden bei, entlastet aber gleichzeitig auch unser Gesundheits- und Pflegesystem. Damit sind wir absolute Vorreiter am Markt“, ergänzt Matthias Rehberg.

Gesundheitsförderung leicht gemacht

Möglich wird das Ganze durch eine Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen CARU, die das digitale Assistenzsystem CARU care entwickelt hat. „Das Gerät ist intuitiv und leicht zu bedienen. So ist keinerlei technisches Vorwissen erforderlich und die Lösung funktioniert ohne Smartphone“, erklärt Rehberg. Die neuen Gesundheitsdienstleistungen beinhalten eine CO2-Ampel und eine Trinkanimation. „CARU care weist darauf hin, rechtzeitig zu lüften, und animiert dazu, regelmäßig zu trinken.“ Beides unterstützt die Kundinnen und Kunden dabei, ein gesundes Leben zu führen.

Hausnotruf neu gedacht

Ganz wie beim bewährten Hausnotrufsystem können über das System Notrufe abgesetzt werden. Aber auch hier gibt es Neuerungen, die mit dem Fraunhofer Institut in Oldenburg entwickelt wurden. Zusätzlich zum klassischen Knopfdruck kann ein Notruf nun auch per Sprache ausgelöst werden. Der Funksender enthält intelligente Sensoren, die einen Sturz automatisch erkennen. Das preisgekrönte Design von CARU care fügt sich außerdem elegant in jeden Raum ein und sorgt von Anfang an für ein gutes Gefühl. Das System ist zertifiziert und wird bei bestehendem Pflegegrad durch die Pflegekasse bezuschusst.

Mehr Informationen zum Angebot gibt es unter: www.johanniter.de/hausnotruf sowie www.caru-care.com

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
27

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
30

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Selbständig Wohnen im Alter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg